
Lesung: „Papas Seele hat Schnupfen – Ein Muffin für Nele“
Depression kindgerecht erklärt
Am Donnerstag, 9. Juni 2022 liest die Kinderbuchautorin Claudia Gliemann aus ihrem neuen Buch 'Papas Seele hat Schnupfen – Ein Muffin für Nele'. Nach sieben Jahren geht 'Papas Seele hat Schnupfen' weiter – in die Welt der Psychiatrie. Neles Vater, dem großen Santini, geht es wieder schlechter und es folgt ein zweiter Klinikaufenthalt.
Nele und ihr Vater schreiben sich Briefe, die Familie besucht den Vater in der Klinik und Adam Santini erzählt seiner Tochter von seinem Klinikalltag: von den P-Wörtern, was er in der Klinik macht, welche Patienten es gibt, welche Krankheiten dort behandelt werden, usw. Auch Kolumbus, Neles Affe, macht sich in der Klinik auf Entdeckungsreise.
Für ihr Buch durfte Claudia Gliemann zwei Wochen lang in einer Klinik zu Gast sein. Sie war auf ganz unterschiedlichen Stationen, durfte bei einigen Patientengesprächen dabei sein und viele Therapien selbst mitmachen. Die Autorin unterhielt sich mit Patienten und Mitarbeitenden und schenkt uns damit einen Einblick in eine Welt, in der sich große und kleine Patienten und Patientinnen um ihre Seelen kümmern können.
Ein Muffin für Nele
„Ein Muffin für Nele“ ist ein Kinder-Sach-Erzählbuch für Groß und Klein, in 23 Kapiteln über die Welt der Psychiatrie. Ein Buch für Kinder, für zu Hause. Für Betroffene, Angehörige, Fachpersonen, für die Arbeit, für Pädagogen, Kliniken und alle, die einmal einen Blick in eine psychiatrische Klinik werfen wollten. Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit miteinander zum Thema ins Gespräch zu kommen. Ein Facharzt / eine Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie stehen für Gespräche zur Verfügung.
Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Bewegungsraum des St. Marien-Hospitals Eickel, Marienstraße 2. Einlass ist um 16.30 Uhr.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die Bestimmungen der CoronaSchutzverordnung in der ab 26. Mai 2022 gültigen Fassung
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Donnerstag, 9. Juni 2022, um 17 Uhr