halloherne.de lokal, aktuell, online.
Der Cirque Bouffon gastiert mit seinen Zelten auf dem Vorplatz des Musiktheaters MiR in Gelsenkirchen.

Zirkus gastiert auf dem Vorplatz des MiR

Der Cirque Bouffon – ein sinnliches Erlebnis

Gelsenkirchen. Seit zehn Jahren gastiert dieser besondere Circus, der Cirque Bouffon, mit seinen Zelten auf dem Vorplatz des Musiktheaters MiR in Gelsenkirchen. Mit dem Programm „Carrousel“ erwacht das Circusleben im Cirque Bouffon. In dem kleinen Zelt sitzt das Publikum dicht, nah und rund um die Drehbühne. Es erlebt, wie sich die Zelteingänge öffnen und man sieht die Artisten mit ihren Koffern wie eingefroren, die langsam zum Leben erwachen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Elegischer, poetischer und zauberhaft musikalischer Circus

Musik kam nicht zu kurz.

In den vergangenen Jahren erlebten die Besucher einen elegischen, poetischen, zauberhaft musikalischen Circus. Frédéric Zipperlein und seine kleine Truppe haben wieder etwas Großartiges mit den beteiligten Artisten aus Frankreich, Kanada, der Ukraine und Deutschland eingefangen.

Das Programm „Carrousel“ entführt „in eine magische Welt, in der sich alles um die Kreisläufe des Lebens, die Schönheit des Moments und die Kunst des Träumens dreht. Wie ein Karussell, das sich sanft im Takt der Musik dreht, verschmelzen Akrobatik, Musik und Poesie zu einem sinnlichen Gesamtkunstwerk.“

Die Besucher konnten auch Akrobatik bewundern.

'Besuch lohnt sich für die ganze Familie'

Anja Knirps erfüllt mit Ihrem Gesang in eigener, zauberhafter, fantasievoller Sprache das Zelt. Alles komponiert von Sergej Sweschinski, dem musikalischen Leiter. Es lohnt sich für die ganze Familie „in die schillernde Welt des Cirque Bouffon einzutauchen“ und ein „zauberhaft-unvergessliches Erlebnis“ im „Carrousel“ mitzunehmen. „Und wann würde das bewährte Motto des Cirque Bouffon besser passen als heute: „Die Zeit entschleunigen, die Herzen berühren“, heißt es in der eigenen Programmbeschreibung.

1 /  16
Der Cirque Bouffon gastiert mit seinen Zelten auf dem Vorplatz des Musiktheaters MiR in Gelsenkirchen.

Foto:  Herbert Terlau

Der Cirque Bouffon gastiert mit seinen Zelten auf dem Vorplatz des Musiktheaters MiR in Gelsenkirchen.

Foto:  Herbert Terlau

Der Cirque Bouffon gastiert mit seinen Zelten auf dem Vorplatz des Musiktheaters MiR in Gelsenkirchen.

Foto:  Herbert Terlau

Der Cirque Bouffon gastiert mit seinen Zelten auf dem Vorplatz des Musiktheaters MiR in Gelsenkirchen.

Foto:  Herbert Terlau

Der Cirque Bouffon gastiert mit seinen Zelten auf dem Vorplatz des Musiktheaters MiR in Gelsenkirchen.

Foto:  Herbert Terlau

Der Cirque Bouffon gastiert mit seinen Zelten auf dem Vorplatz des Musiktheaters MiR in Gelsenkirchen.

Foto:  Herbert Terlau

Der Cirque Bouffon gastiert mit seinen Zelten auf dem Vorplatz des Musiktheaters MiR in Gelsenkirchen.

Foto:  Herbert Terlau

Der Cirque Bouffon gastiert mit seinen Zelten auf dem Vorplatz des Musiktheaters MiR in Gelsenkirchen.

Foto:  Herbert Terlau

Der Cirque Bouffon gastiert mit seinen Zelten auf dem Vorplatz des Musiktheaters MiR in Gelsenkirchen.

Foto:  Herbert Terlau

Der Cirque Bouffon gastiert mit seinen Zelten auf dem Vorplatz des Musiktheaters MiR in Gelsenkirchen.

Foto:  Herbert Terlau

Der Cirque Bouffon gastiert mit seinen Zelten auf dem Vorplatz des Musiktheaters MiR in Gelsenkirchen.

Foto:  Herbert Terlau

Der Cirque Bouffon gastiert mit seinen Zelten auf dem Vorplatz des Musiktheaters MiR in Gelsenkirchen.

Foto:  Herbert Terlau

Der Cirque Bouffon gastiert mit seinen Zelten auf dem Vorplatz des Musiktheaters MiR in Gelsenkirchen.

Foto:  Herbert Terlau

Der Cirque Bouffon gastiert mit seinen Zelten auf dem Vorplatz des Musiktheaters MiR in Gelsenkirchen.

Foto:  Herbert Terlau

Der Cirque Bouffon gastiert mit seinen Zelten auf dem Vorplatz des Musiktheaters MiR in Gelsenkirchen.

Foto:  Herbert Terlau

Der Cirque Bouffon gastiert mit seinen Zelten auf dem Vorplatz des Musiktheaters MiR in Gelsenkirchen.

Foto:  Herbert Terlau

Von Beginn an begeistert die französische Clownin Noémie Pichereau als stürmische Putzfrau mit Wischmopp und Einhorndutt auf dem Kopf und begleitet mit Ihrem Witz und Tiefsinn die Übergänge zwischen den Nummern. Alle sieben Artisten ziehen die Besucher, klein und groß, in den circensischen Bann. Sergej Sweschinski (Kontrabass), Nastja Schkinder (Akkordeon), Nonna Parfenov (Geige, Gesang) und Jana Mishenina (Geige und Gesang) wirbeln mit Ihren Instrumenten auf der Drehbühne des „Caroussel“.

Anzeige: City Kirmes 2025

Am Ende ihrer Reise geht's zurück auf Anfang. Das Artistenteam baut das Karussell wieder zusammen, steigt ein, verabschiedet sich und führt zurück die „heile Welt“ im Circuszelt.

Der Besuche des Cirque Bouffon lohnt sich für die ganze Familie.
Mittwoch, 26. März 2025 | Autor: Herbert Terlau