halloherne.de

lokal, aktuell, online.
Der Ferienexpress rollt auch in den Sommerferien 2024 wieder: Zahlreiche Angebote stehen für Kinder und Jugendliche bereit.

Großes Angebot für Kinder und Jugendliche in der Sommerzeit

Der Ferienexpress rollt an

Nicht mehr lange und die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich hat die Jugendförderung der Stadt Herne auch in diesem Jahr wieder vielfältige Angebote zur Feriengestaltung für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt.

Anzeige: Sparkasse - S Vorteilswelt

Ferienstartparty auf dem Abenteuerspielplatz Hasenkamp

Los geht es direkt zum Ferienstart am Freitag, 5. Juli 2024, auf dem Abenteuerspielplatz Hasenkamp (halloherne berichtete). „Wir veranstalten dort eine Ferienstartparty. Das Besondere daran ist, in diesem Jahr haben unsere Kinder und Jugendlichen den Ablauf selbst geplant“, verrät Silvia Dinger von der Jugendförderung, bei der Pressekonferenz am Dienstag (25.6.2024) im Garten des „Heisterkamps“, das sich derzeit aufgrund von Umbauarbeiten an der Herzogstraße befindet.

Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren sind von 14 bis 17 Uhr und junge Menschen im Alter von 13 bis 27 Jahren von 18 bis 21 Uhr eingeladen, an zahlreichen Aktivitäten teilzunehmen. Von DJ-Sets über Graffiti-Kunst, Fußball, Tanz, Seilgarten, Styling, Fotoboxen, E-Sports, bis hin zu Workshops wie Shirt-Gestaltung und Freundschaftsarmband- Basteln wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Unter anderem gehört auch die Ferienstartparty auf dem Abenteuerspielplatz Hasenkamp zum Programm des Ferienexpress.

„Die Veranstaltung ist für uns Kinder und Jugendliche komplett kostenlos und das Wichtigste: Eltern sind dort verboten“, freut sich Finn aus dem Planungsteam der Herner Jugendlichen.

Außerdem hat der Abenteuerspielplatz von Mo bis Fr von 13 bis 19 Uhr für Kinder von sechs bis zwölf Jahren geöffnet. Die Kinder können sich auf Kinderrechte-Clips mit Bibi Buntstrumpf, das Chaosspiel oder auch Kirmesspiele wie Entenangeln oder Dosenwerfen freuen. „Spielt das Wetter mit, sind auch die Hüpfburg und die Wasserrutsche draußen,“ verrät Ungur Önver von der Jugendförderung.

Programmhighlights im Heisterkamp

Beim Kinder- und Jugendzentrum 'Heisterkamp‘ an der Herzogstraße steht jede Woche unter einem besonderen Motto. Für Kinder von sechs bis zwölf Jahren ist die Einrichtung am Mo/Di/Do von 14:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Für Jugendliche ab 13 Jahren ab 18:30 bis 20 Uhr. Dennoch gibt es eine Besonderheit. Jugendliche ab 14 Jahren können bis 21:30 Uhr im Heisterkamp bleiben.

Der Abenteuerspielplatz Hasenkamp.

Neben einer Überachtungsparty, werde es einen Ausflug in die Niederlande geben. Außerdem findet am Donnerstag und Freitag, 18./19. Juli 2024, das große Fußballturnier der Jugendförderung Herne statt. Hier können alle vier Jugendeinrichtungen mit einem Team antreten.

Pluto-Sommerspiele

Im Jugendzentrum Pluto erwarten die Kinder und Jugendlichen die Pluto-Sommerspiele. „Hier können die Kinder beispielsweise ihre Geschicklichkeit testen und mit ferngesteuerten Autos durch einen Parcours fahren“, erläutert Ungur Önver. Die Öffnungszeiten sind Mo, Di und Mi jeweils von 11 bis 12 Uhr und Do sowie Fr von 12:30 bis 18:30 Uhr für Jugendliche ab zwölf Jahren.

Die Elemente stehen beim Freibad im Fokus

Beim Jugendtreff Freibad steht alles im Zeichen der Elemente. Der Treff hat für Kinder ab sechs Jahren von Di bis Fr von 14:30 bis 18 Uhr geöffnet. Die Besucher können sich unter anderem auf Geocaching, Solarfahrzeuge oder Wasserbomben freuen. Das Highlight dieser Veranstaltungsreihe ist das Abschlussfeuer.

Das Highlight im H2ö ist sicherlich das einwöchige Hip-Hop-Camp „4 Elements of Hip Hop“.

„4 Elements of Hip Hop“ im H2Ö

Im Stadtteilzentrum H2Ö gibt natürlich auch ein vielfältiges Programm. Kinder und junge Erwachsene ab sechs bis 27 Jahre können von Mo bis Mi von 13 bis 18 Uhr in die Einrichtung kommen. Es gibt unter anderem einen Parcours für ferngesteuerte Autos, einen Skateboard-Workshop & Contest.

Das Highlight ist aber sicherlich das einwöchige Hip-Hop-Camp „4 Elements of Hip Hop“. Es findet Montag bis Sonntag, 22. bis 28. Juli 2024, statt. Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren haben die Möglichkeit, sich in den vier elementaren Hip-Hop-Disziplinen Rap, DJing, Breakdance und Graffiti zu entfalten. Unter der Leitung von Künstlern aus dem Ruhrgebiet erhalten die Teilnehmer einen intensiven Einblick in die vielfältigen Facetten dieser Kultur.

Anzeige: Herne: Gemeinsam für eine saubere Stadt

Wer nun neugierig ist: Zum kompletten Programm der Jugendförderung geht es auf der Homepage.

| Autor: Julia Blesgen
Stellenanzeigen: Jobs in Herne