halloherne.de lokal, aktuell, online.
Klassenspiel 10a. Hibernia-Schule - Der Gesang im Feuerofen

Der Gesang im Feuerofen

Die Schüler der Klasse 10a der Hiberniaschule führen am Freitag, 21., und Samstag, 22. November jeweils um 19 Uhr das Stück Der Gesang im Feuerofen von Carl Zuckmayer in der Aula der Hiberniaschule, Holsterhauser Straße 70, auf. Der Eintritt ist frei zur Deckung der Kosten wird um Spenden gebeten.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Derzeit proben sie mit ihren Klassenlehrern Chinara Galiewa-Böttcher und Dennis Rabbe sowie dem Theaterpädagogen Dirk Pattberg und der Musikpädagogin Canstanze Hayn. Bei der Vorbereitung beteiligt sind auch Schülereltern, die bei der Herstellung von Kostümen und beim Kulissenbau ihren Beitrag leisten.

„Wer hat Schuld? Gibt es immer jemanden, der Schuld hat? Und gibt es überhaupt Schuld?“ - Mit diesen Fragen beschäftigt sich Zuckmayers Stück „Der Gesang im Feuerofen“. Es spielt während des Zweiten Weltkrieges in einem französischen Dorf, das von den Deutschen besetzt wurde. Einer der Besatzer, Oberwachtmeister Lutz Sprenger, verhält sich gegenüber seinen Soldaten und den Franzosen gleichermaßen skrupellos, wenn es um die Erfüllung seiner Aufträge geht. Zu Sylvaine aber, die Tochter des Wirts Castonnier ist er anders. Sylvaine ist gerade aus dem Lazarett wiedergekommen, wo sie als Gefangene für das Rote Kreuz arbeiten musste. Auch Louis Creveaux, der für die Deutschen spioniert, hat ein Auge auf sie geworfen. Sylvester, der neue Funker der Deutschen versucht ebenfalls mit Sylvaine in Kontakt zu kommen. Und dann ist da noch ihre Freundin Michelle, die von dem Treiben alles andere als erfreut ist. Das Thema „Liebe“ wird in sehr verschiedenen Zusammenhängen beleuchtet, und erst im Angesicht des Todes finden die Liebenden wirklich zusammen.

Mittwoch, 19. November 2014 | Quelle: Hiberniaschule