
Der Zauberlehrling ist zurück
Oberhausen. Er ist wieder da: Der Zauberlehrling – auch bekannt als tanzender Strommast – ragt beschwingt am RVR-Informationszentrum Haus Ripshorst in Oberhausen in den Himmel. Das Kunstwerk von „Inges Idee“ ist Teil des Emscherkunstweges. Der Zauberlehrling ist Besuchermagnet und Lieblingsort von so manchem Ruhrgebietsfan. Er wurde im Rahmen der zweiten Emscherkunst-Ausstellung 2013 realisiert und 2018 aufgrund statischer Mängel abgebaut. Im September 2019 erhielt die 35 Meter hohe Neukonstruktion ihren finalen Anstrich und ist nun wieder als Landmarke weithin sichtbar.
Der Emscherkunstweg ist ein Kooperationsprojekt von Urbane Künste Ruhr, der Emschergenossenschaft und dem Regionalverband Ruhr (RVR). Der Skulpturenweg ist hervorgegangen aus dem temporären Ausstellungsformat Emscherkunst, das seit 2010 den Umbau des Emscher-Systems durch die Emschergenossenschaft begleitet hat. Ziel ist es, eine permanente Sammlung herausragender künstlerischer Arbeiten im öffentlichen Raum aufzubauen.