
Berliner Platz: Meilenstein im Stadtumbau Herne-Mitte
Die 200. Hausfassade ist erneuert
Die Fassade des Gebäudes Berliner Platz 10 bis 12 ist mit Mitteln des Fassaden- und Hofflächenprogramms Herne-Mitte erneuert worden, teilte die Stadt am Freitag (22.9.2023) mit. Die Besonderheit: Es ist bereits die 200. Fassade die mit Fördermitteln von Bund und Land aus dem Stadtumbau Herne-Mitte gestaltet worden ist.
Ziel des Programms ist es, durch die Förderung von Fassadengestaltungen den privaten Gebäudebestand aufzuwerten und so den öffentlichen Raum und das Wohnumfeld zu stärken. Seit Start Programms im Jahr 2014 konnten bislang 200 Maßnahmen mit einem Fördervolumen von knapp zwei Millionen Euro und privaten Investitionen in mindestens gleicher Höhe umgestaltet werden.
Förderplakette an den Gebäuden
Die Gebäude sind an der Förderplakette zu erkennen, die an der Fassade gut sichtbar angebracht wird. Anfragen von Interessenten für das Jahr 2024 sind noch bis Freitag, 20. Oktober 2023, möglich. Aufgrund der Vielzahl an Anfragen und der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Fördermittel können nicht alle Objekte im kommenden Jahr gefördert werden. Deshalb werden die Anfragen gesammelt und bewertet, um sicherzustellen, dass die Objekte eine Förderung erhalten, die für das Stadtumbaugebiet Herne- Mitte von besonderer Bedeutung sind.

Quartiersarchitekt Dr. Peter Kroos wird die Interessenten darüber informieren, ob ihr Objekt im kommenden Jahr gefördert werden kann. In diesem Fall sind die notwendigen Unterlagen für eine Antragstellung (ausgefüllter Antrag, Angebot einer Fachfirma) bis Ende Februar 2024 einzureichen.
Infos und Kontakt
Informationen zum Fassaden- und Hofflächenprogramm sowie zur Antragstellung gibt es im Stadtumbaubüro in der Neustraße 19, unter Tel 0 23 23 / 9 88 65 85 oder per E-Mail unter .
