halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Verbraucherzentrale informiert zusammen mit dem Senioren-Internetc@fe und der AWO über die elektronische Patientenakte.

Info-Veranstaltung der Verbraucherzentrale

Die elektronische Patientenakte einfach erklärt

Die elektronische Patientenakte, kurz ePa, ist eine Neuerung im Gesundheitssystem für alle gesetzlich Versicherten. In ihr stellen Ärztinnen, Ärzte und medizinische Einrichtungen Gesundheitsdaten der Patienten ein.

Anzeige: City Kirmes 2025

Im Rahmen der Herner Gesundheitswoche erklären Veronika Hensing, Leiterin der Beratungsstelle Herne der Verbraucherzentrale NRW, und Hans-Jürgen Klugstedt vom Senioren-Internetc@fé Herne den Umgang mit der digitalen Patientenakte. Kooperationspartnerin ist die Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Mitte. Die kostenlose Info-Veranstaltung findet am Montag, 31. März 2025, von 10 bis 13 Uhr in der Begegnungsstätte der AWO, Breddestraße 14, statt.

Die Besucher erfahren dabei, was die ePa genau ist, wie die Anwendungen funktionieren und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um sie nutzen zu können. Neben einem kurzen Input ist das Ziel, mit den Teilnehmenden die App direkt auszuprobieren. Voraussetzung dafür ist der persönliche Online-Pin und die Pin der Krankenkassenkarte. Dieser ist mitzubringen und muss vorher bei der eigenen Krankenkasse angefordert werden.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Anmeldung nimmt die Beratungsstelle Herne der Verbraucherzentrale entgegen unter der Telefonnummer: 02323 / 9 60 42 50 oder per E-Mail an: .

März
31
HEUTE
Montag, 31. März 2025, um 10 Uhr AWO Unterbezirk Ruhr-Mitte, Breddestraße 14, 44623 Herne
Donnerstag, 20. März 2025 | Quelle: Verbraucherzentrale Herne