halloherne.de lokal, aktuell, online.
vhs-Herne Logo.

vhs Vortrag mit Diskussion

Die Kuba-Krise 1962 und ihre Entschärfung

Wie man einen Weltkrieg verhindert! - In seinem Vortrag in der vhs Herne im Kulturzentrum am Mittwoch, dem 23. März erinnert Dr. Torsten Reters ab 19 Uhr an die Kuba-Krise vor 60 Jahren. Damals war das Entstehen eines sozialistischen Staates inmitten der amerikanischen Einflusssphäre für die USA ein Affront.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Der Versuch der USA einen Umsturz auf Kuba über die Landung von Exil-Kubaner in der Schweinebucht herbeizuführen, scheiterte im April 1961 kläglich. Als die sich von US-Raketen in der Türkei bedroht fühlende Sowjetunion im Oktober 1962 dazu überging, auf Kuba, dem Vorhof der USA, atomare Mittelstreckenraketen zu stationieren, drohte der Kalte Krieg in einen heißen umzuschlagen. Nur das - am Ende - besonnene Verhalten der Präsidenten John F. Kennedy (USA) und Nikita Chruschtschow (SU), verhinderte den Dritten Weltkrieg. Heute – genau 60 Jahre später – stehen wir angesichts der russischen Invasion in die Ukraine wieder vor der Gefahr eines Atomkriegs. Der Referent möchte mit den Teilnehmenden diskutieren, welche Lehren aus der Krise von damals für die Gegenwart gezogen werden können.

Corona

Hier geht es zu den aktuellen Corona-Regel der vhs Herne.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Anmeldung

Hier geht es zu Online-Anmeldung und zur telefonischen Anmeldung: 02323 16-2920 oder 02323/16-3584. Gebühr: 6 Euro.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Mittwoch, 23. März 2022, um 19 Uhr
Montag, 7. März 2022 | Autor: vhs Herne