halloherne.de lokal, aktuell, online.
Selfie mit FDP-NRW-Generalsekretär Johannes Vogel.

Sicher Umgang mit dem Smartphone

Digital-Fellows fördern digitale Kompetenzen

Am Donnerstag (7.2.2019) unterrichtete Digital-Fellow Lisa Götze eine Klasse 9 an der Realschule Crange passend zum Projekt Teach First. Lisa Götze gehört zu den zusätzlichen Lehrkräften, die gezielt die digitalen Kompetenzen der Schüler einer Schule fördern. Ziel des Projektes ist es, digitale Unterrichtsmethoden an den Partnerschulen von Teach First zu etablieren, um Schüler im digitalen Umgang sicherer zu machen. Dazu zählen die Messenger Dienste wie WhatsApp die sozialen Medien wie Facebook oder Instagram.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025
Digital-Fellow Lisa Götze und die Klasse 9 der Realschule Crange.

Gefördert werden derartige Projekte von der RAG Stiftung, die das Projekt - Bildungsgerechtigkeit im digitalen Zeitalter - mit dem Einsatz zusätzlicher Lehrkräfte auf Zeit, sogenannter Fellows, an Schulen im bergbaugeprägten Ruhrgebiet unterstützt. So nahmen an diesem Morgen unter dem Motto Politik trifft Schule! Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Vorstandsmitglied der RAG-Stiftung, FDP-NRW-Generalsekretär Johannes Vogel und Dr. Frank Dudda, Oberbürgermeister der Stadt Herne, an einem Pressegespräch und an einer Unterrichtsstunde teil.

Damit stand die Realschule Crange nochmals im Focus der Öffentlichkeit, nach dem Sie vor wenigen Tagen zur einzigen Talentschule in Herne ausgewählt worden war. Damit wird deutlich, dass besonders an dieser Schule chancenbenachteiligten Kindern Freude am Lernen vermittelt wird und wie diese Kenntnisse bei Kindern und Jugendlichen zum Lernerfolg beitragen können. Beide Ansätze, das Projekt Teach First und die Fördermöglichkeiten in einer Talentschule sind wichtige Beiträge für gelingende Bildungsübergänge.

Samstag, 9. Februar 2019 | Quelle: RAG Stiftung