halloherne.de lokal, aktuell, online.
Über den Instagram Account der St. Elisabeth Gruppe kann man beim digitalen Infoabend der Geburtshilfe dabei sein und Fragen stellen (Archivbild).

Live über Instagram

Digitaler Infoabend der Geburtshilfe

Die Geburtshilfe des Marien Hospital Herne informiert am Donnerstag, 3. April 2025, werdende Eltern und Interessierte in ihrem „Informationsabend für werdende Mütter und Väter“ zu den Themen Schwangerschaft, Geburt und Stillen. Der Infoabend findet um 18 Uhr live auf dem Instagram-Account @st.elisabethgruppe statt. Interessierte können ihre Fragen sowohl vorab als auch während des Infoabends direkt an die Experten des Marien Hospital Herne richten.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Muss man sich für die Geburt anmelden? Welche Geburtspositionen sind möglich? Und welche Arten der Schmerzerleichterung gibt es während der Geburt? Die Schwangerschaft sowie die Geburt sind für werdende Eltern eine aufregende Zeit. Um sie über diese, und viele weitere Fragen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Stillen zu informieren, bietet das Team der Geburtshilfe im Marien Hospital Herne gemeinsam mit einem Anästhesisten erneut einen digitalen Informationsabend an.

Einen Blick in den Kreißsaal werfen

Die Zuschauer können zudem einen ersten Blick in den Kreißsaal werfen und das Team der Geburtshilfe, sowie das Konzept des hebammengeführten Kreissaals kennenlernen. „Wir möchten werdende Eltern während der Schwangerschaft und in der Geburtsvorbereitung unterstützen und ihnen Unsicherheiten nehmen. Wir freuen uns daher auf zahlreiche Teilnehmer und möchten Interessierte ermuntern gerne auch eigene Fragen miteinzubringen“, so Prof. Dr. Clemens Tempfer, Chefarzt der Frauenklinik und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne.

Interessierte können schon im Vorfeld Fragen als direkte Nachricht über Instagram stellen. Die Fragen werden dann gesammelt und live von den Experten beantwortet. Auch während des Livestreams ist es Zuschauern möglich ihre Fragen zu stellen.

So funktioniert die Teilnahme

Der Informationsabend kann von zuhause aus als Livestream auf dem Instagram Account @st.elisabethgruppe verfolgt werden. Interessierte gehen um 18 Uhr auf das Profil, dort können sie sich über ein Tippen auf das bunt umrandete Profilbild in das Livevideo einschalten. Der Livestream kann über das Smartphone oder Tablet verfolgt werden. Ein eigener Instagram Account ist notwendig.

Donnerstag, 27. März 2025 | Quelle: St. Elisabeth Gruppe