
Unternehmen erweitert Funktionen der eigenen App
Digitaler Mietvertrag bei Vonovia möglich
Kontakte einschränken, Ressourcen schonen, ortsunabhängige und flexible Zeiteinteilung - Gründe für einen digitalen Vertragsabschluss gibt es viele. Vonovia ermöglicht zukünftigen Mietern in der eigens entwickelten Kunden-App „Mein Vonovia“ nun auch den digitalen Abschluss eines Mietvertrags, teilte das Unternehmen am Mittwoch (21.4.2021) mit. Die Software erweitert das digitale Serviceangebot und bietet die Gelegenheit, Vermieter-Mieter-Angelegenheiten noch einfacher zu steuern.
„Mit der Funktion einer vollständig digitalen Mietvertragsunterzeichnung bietet Vonovia neuen Mietern die Möglichkeit, diesen Service zeitlich flexibel und ortsunabhängig zu nutzen; gleichzeitig werden dadurch Ressourcen nachhaltig geschont“, erklärt Malte Hollstein, Geschäftsführer Kundenservice bei Vonovia. „Damit erreichen wir einen weiteren Meilenstein der Digitalisierung und stärken nachhaltig den Kundenservice.“
Um einen Mietvertrag digital abzuschließen, laden die Kunden alle vertragsrelevanten Dokumente, beispielsweise Personalausweis und Einkommensnachweise, bequem als Foto in der App hoch. Auch ein SEPA-Mandat für die Mietzahlungen kann direkt erteilt werden, und am Ende genügt ein „Klick“, um den Vertrag digital zu bestätigen. Die persönlichen Daten werden dabei stets verschlüsselt übermittelt und sicher behandelt.
Verbraucherinteresse ist vorhanden
Dass digitale Vertragslösungen im Trend liegen und von einer Mehrheit der Deutschen gewünscht werden, zeigt laut Vonovia auch eine repräsentative Umfrage von ImmoScout24. Dort zeigten sich 59 Prozent der Befragten bereit, ihren Mietvertrag digital zu prüfen und zu unterschreiben. Dabei zeigten sich Männer mit 68 Prozent gegenüber der Option noch aufgeschlossener als Frauen mit 51 Prozent. Die mit 72 Prozent höchste Zustimmung zu digitaler Mietvertragsabwicklung zeigt sich bei der Altersgruppe der 30- bis 39-Jährigen.
Die digitale Vertragsunterzeichnung ist eine weitere Funktion der App „Mein Vonovia“, die seit Beginn des vergangenen Jahres in den App Stores verfügbar ist. Hier finden Mieter sämtliche Informationen zu ihrem Mietverhältnis auf einen Blick. Sie können hierüber Reparaturen melden und selbstständig einen Handwerkertermin vereinbaren sowie den Status ihrer Anfragen in Echtzeit verfolgen. Im persönlichen, digitalen Postfach können alle vertragsrelevanten Dokumenten wie zum Beispiel die Nebenkostenabrechnung eingesehen werden.
Zusätzlich bietet die App interessante Neuigkeiten, Tipps und Informationen aus der direkten Nachbarschaft und ermöglicht es, sich im Quartier zu vernetzen. Seit ihrer Einführung wird die App stetig um neue Bereiche und Funktionen erweitert. Die Mieter nehmen laut des Unternehmens das Angebot an und nutzen die digitalen Services regelmäßig. Bisher wurde die App über 150.000 Mal heruntergeladen und verzeichnet aktuell etwa 48.000 aktive Nutzer.