halloherne.de lokal, aktuell, online.
Knappschaft BabyGlück – der digitale Ratgeber für Schwangere gibt Antworten auf viele Fragen rund um die Schwangerschaft.

Krankenkasse unterstützt werdende Mütter mit Alexa Skill

Digitaler Ratgeber fürs Babyglück

„Alexa, frage Knappschaft BabyGlück, was mich in dieser Schwangerschaftswoche erwartet!“ Mit dem neuen digitalen Ratgeber hat die Knappschaft gemeinsam mit Gynäkologen aus ihrem medizinischen Kompetenznetz einen besonderen Alexa Skill entwickelt, der werdende Eltern durch die Schwangerschaft begleitet und Antworten auf viele Fragen kennt. Die Bandbreite reicht dabei von den typischen Entwicklungsstufen in den einzelnen Schwangerschaftswochen über die jeweilige Größe des Fötus bis hin zu Terminhinweisen und Gesundheitstipps.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Intelligente, mit dem Internet verbundene Sprachassistenten sind auf dem Vormarsch. Einer Studie zufolge sind bereits 13 Prozent aller deutschen Haushalte mit einem smarten Lautsprecher inklusive Sprachsteuerungs-Funktion ausgestattet. Das wohl bekannteste Sprachmodul ist Alexa von Amazon, dessen Funktionen sich über sogenannte Skills, also kleine Apps, erweitern lassen. Die Digitalisierung spielt gerade im Kontext Gesundheit eine immer größere Rolle. Auch die Knappschaft setzt auf diesen Trend und baut ihr Angebot stetig aus. „Wir wollen die Menschen erreichen und orientieren uns dabei an den sich ändernden Nutzungsgewohnheiten“, erklärt Bettina am Orde, Geschäftsführerin der Knappschaft.

Herzschlag und Entspannungslieder

Jüngste Entwicklung ist eben der Alexa Skill Knappschaft BabyGlück, der ab sofort im Amazon Alexa Skill Shop kostenlos zur Verfügung steht. Sogar der Herzschlag des Kindes auf einer bestimmten Entwicklungsstufe und Entspannungslieder kann damit abgehört werden. „Jede Schwangerschaft ist etwas Besonderes und geht häufig auch mit Unsicherheiten einher“, weiß Dr. Michael Kraemer, einer der Gynäkologen, die an der Entwicklung beteiligt waren. „Knappschaft BabyGlück kann und soll Arzt oder Hebamme nicht ersetzen. Jedoch bietet der Skill werdenden Eltern eine zusätzliche Unterstützung und vermittelt fundierte Expertentipps.“ Voraussetzung für den kostenlosen Service, der allen Interessierten zur Verfügung steht, ist ein Alexa-fähiges Gerät.

Knappschaft BabyGlück ist ein weiterer Baustein im besonderen Angebot, das die Knappschaft für Schwangere aufgelegt hat. Dazu zählt unter anderem die kostenlose App Lebensstark ernährt, die junge Eltern rund um das Thema Ernährung unterstützt. Zu Beginn des Jahres wurden zudem Leistungen für Schwangere und junge Familien erweitert. „Unsere Versicherten können auf 200 Euro etwa für Nahrungsergänzungspräparate, Hebammenrufbereitschaft und zusätzliche Vorsorge zurückgreifen, wenn ein besonderes Risiko besteht“, so Bettina am Orde.

Mittwoch, 26. September 2018 | Autor: Knappschaft, Dr. Wolfgang Buschfort