halloherne.de lokal, aktuell, online.
Eva vom Gospelprojekt beim Dinner for EveryOne.

Dinner for EveryOne

Am Samstag, 24. November 2018, lädt der Verein Gospelprojekt-Ruhr zum sechsten Mal bedürftige und obdachlose Menschen zum alljährlichen Weihnachtsessen mit Konzert in die Aula der Realschule Crange ein. In diesem Jahr wird das Küchenteam des Deutschen Roten Kreuzes unter der Leitung von Guido Mosig gemeinsam mit dem ehemaligen Sternekoch Urs Bischof ein ganz besonderes Menü für die Gäste zubereiten. Der gebürtige Schweizer Urs Bischof lebt seit 2013 in Herne und ist verheiratet mit Cordula Klinger-Bischof. Bischof ist Geschäftsführer der Le Buffet Restaurant&Café GmbH in Essen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025
Die festlich geschmückte Tafel. (Archiv)

Urs Bischof: „Es ist mir eine riesen Freude, dieses großartige Event vom Gospelprojekt-Ruhr und das engagierte Team von Herrn Mosig vom Deutschen Roten Kreuz zu unterstützen" Auf der Speisekarte stehen in diesem Jahr eine Wintersuppe aus gespendeten Kürbissen vom Hof Große-Lahr aus Herne, ein traditioneller Sauerbraten mit Kartoffelklößen paniert mit Lebkuchenbrösel und Rotkohl und ein weihnachtliches Dessert. Für den Ohrenschmaus sorgen wieder die Solisten des Gospelprojekt-Ruhr. Seit 2013 hat sich das Dinner for EveryOne als Veranstaltung etabliert. Bedürftige Menschen folgen jährlich der Einladung und erleben neben einem 3-Gänge Menü auch ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert. dazu wird für die Besucher eine Kleiderkammer geöffnet und es gibt für jeden ein Weihnachtsgeschenk. Der Weihnachtsfestsaal in der Realschule Crange fass rund 300 Personen. Die Anmeldungen erfolgen über caritative Verbände und Einrichtungen, wie den Tafeln, der Diakonie et cetera.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025
Die Solisten auf der Bühne. (Archiv)

Neben den Gesangsolisten des Gospelprojektes sorgen über 50 ehrenamtliche Mitarbeiter für einen reibungslosen Ablauf: Kleidung sortieren, Technik aufbauen, Tische dekorieren, Essen und Getränke servieren, abräumen und spülen gehört ebenso dazu, wie ein offenes Ohr für die Menschen zu haben. Auch in diesem Jahr hoffen die Verantwortlichen, die Kosten für das Dinner über Spenden und eine Spendendosenaktion finanzieren zu können. „Denn dieses Wohlgefühl, wenn man an Weihnachten mit der Familie zusammensitzt, nehmen wir als Selbstverständlichkeit wahr, einige Menschen kennen aber dieses Gefühl oftmals nicht “, sagt Tim-Christian Merle, Initiator des Projektes. Darüber hinaus helfen einige Organisationen aus Herne, das Dinner zu verwirklichen: Graf ´s Reisen stellt jedes Jahr einen Bus für die Gäste der Wattenscheider Tafel zur Verfügung, Getränke Kern sorgt für die Getränke und das Unternehmen Beemster sponsert in diesem Jahr Käse und weitere Köstlichkeiten. So hoffen die Verantwortlichen, dass auch in diesem Jahr die Besucher satt und glücklich nach Hause gehen werden. Hier geht es zur Seite des Gospelprojekt-Ruhr.

Freitag, 16. November 2018 | Quelle: Gospelprojekt-Ruhr