
Wasserball: 13:8
DSC entführt Punkte aus Lüdenscheid
Einen 13:8 (3:4, 1:2. 5:1,4:1) Erfolg feierten die Wasserballer des DSC Wanne-Eickel am Samstag (26.1.2019) bei ihrem Gastspiel bei den Wasserfreunden Lüdenscheid. Zu Beginn der Partie hatten die Schwarz-Gelben noch Schwierigkeiten mit der quirligen Spielweise des Gastgebers. Im Besonderen der Centerspieler aus Lüdenscheid stellte die Defensive anfänglich vor einige Probleme.
So kam es zum Ende des zweiten Viertels zu einem zwei Tore Rückstand für die Männer vom Wananas. In der Pause zum dritten Viertel fand Mannschaftsführer Steve Allen jedoch genau die richtigen Worte. Mit einigen Änderungen in der Abwehr startete der DSC ins dritte Viertel. Die Umstellungen trugen Früchte und innerhalb von 2 Minuten wurde das Spiel ausgeglichen und die Schwarz-Gelben ließen sich in der Folgezeit die Partie nicht mehr aus der Hand nehmen. Gestützt auf die Defensivexperten Michael Gelse und Achim v. Blumenthal, die mit klugen Pässen die Offensive ankurbelten, wurde der Gastgeber immer weiter in die Defensive gedrängt.
Der sehr agile Abdullah Koudsi riss immer wieder Löcher in die gegnerische Abwehr reißen, die seine Sturmpartner Carsten Siegmund (6 Tore) und Carsten Rasch (3 Tore) kaltblütig nutzten. Im Besonderen ist bei diesem Spiel die Leistung von Dominik Wenzel zu erwähnen. Der bullige Rechtsaußen des DSC, der ansonsten als Vorbereiter glänzt, stellte diesmal auch seine Torgefährlichkeit unter Beweis. Mit drei sehenswerten Treffern steuerte er einen wesentlichen Anteil zum Mannschaftserfolg bei.
Insgesamt kann man sich auf Seiten der Wanne-Eickeler über einen gelungene Auswärtsauftritt freuen und ist schon gespannt auf das nächste Spiel gegen TV Werne 03. Durch Problem mit dem Bad in Werne wird das Spiel, welches offiziell ein Heimspiel für Werne ist, im Wananas ausgetragen. Die Mannschaft aus Werne ist für die Männer um Spielführer Steve Allen eine große Unbekannte und man hofft am Samstag, 2. Februar 2019, um 18 Uhr wieder auf zahlreiche Unterstützung.
DSC: Benz – Kuschkewitz, v. Blumenthal, Koudsi, Allen, Wenzel (3), Siegmund (6), Schlüchtermann, Rasch (3), Gelse.