halloherne.de lokal, aktuell, online.
Fußball-Westfalenligist DSC Wanne-Eickel und sein Trainer Pascal Beilfuß gehen ab sofort getrennte Wege.

Bisheriger Co-Trainer Davide Basile übernimmt ab sofort die Verantwortung

DSC Wanne-Eickel und Trainer Beilfuß trennen sich

Fußball-Westfalenligist DSC Wanne-Eickel und sein Trainer Pascal Beilfuß gehen ab sofort getrennte Wege. Der 32-Jährige hatte im Sommer 2023 das Zepter in der Mondpalast-Arena übernommen, es war seine erste Station als Allein-Verantwortlicher auf der Trainerbank. Bis zum Saisonende steht jetzt der bisherige Co-Trainer Davide Basile in der Verantwortung für die vom Abstieg bedrohte Mannschaft. Unterstützt wird er dabei vom Torwarttrainer Heribert Lachmann. Ihre erste Aufgabe ist am kommenden Sonntag (23.) das Spiel beim FC Brüninghausen (Anstoß 15.30 Uhr) in Dortmund. Die Trennung deutete sich bereits am letzten Samstag nach der 0:1-Heimniederlage gegen Vestia Disteln an. „Das wer eine schlechte Leistung. Da bin ich schon ins Grübeln gekommen, ob ich der Mannschaft noch helfen kann. Ich habe nach dem Spiel lange mit dem Vorsitzenden Torsten Biermann zusammengesessen. Einen Schnellschuss wollten wir beide nicht.“

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Am Dienstagabend, nach „zwei, drei schlaflosen Nächten“, fiel die Entscheidung, die „Calli“ Beilfuß der Mannschaft vor dem Training mitteilte: „Es muss ein neuer Impuls gesetzt und der Mannschaft ein Alibi genommen werden. Denn die Qualität, um in der Westfalenliga zu bestehen, hat das Team. Sie wird nur zu selten abgerufen“, so der angehende Grundschullehrer. Beide Seiten, sowohl DSC-Fußballchef Torsten Biermann als auch Pascal Beilfuß, sprechen von einer schmerzhaften Trennung „im Sinne des Vereins“. Biermann: „Wir sind Pascal extrem dankbar für die geleistete Arbeit in den vergangenen 18 Monaten und werden weiterhin freundschaftlich verbunden bleiben.“

Eine Aussage im Sinne des scheidenden Trainers: „Ich habe hier in Wanne-Eickel viel Herzblut in meine Arbeit und gehe jetzt im Guten. Der Mannschaft und Davide wünsche ich für den Rest der Saison nur das Allerbeste.“ Pascal Beilfuß wird für den DSC auch als Spieler nicht mehr auflaufen. Vielmehr plant er, jetzt erst einmal „alles sacken zu lassen“. Bis zur Sommerpause hat er allerdings den lockeren Plan einer Hospitation „bei irgendeinem Verein, wo ich einem erfahrenen Kollegen gerne einmal über die Schulter schauen möchte“. Für die Saison 2025/26 sei er dann „definitiv bereit, eine neue Aufgabe zu übernehmen, ob als Cheftrainer oder als Co-Trainer in einem guten Team“.

Anzeige: City Kirmes 2025

Pascal Beilfuß spielte in seiner aktiven Karriere unter anderem für Westfalia Rhynern, den FC Iserlohn und den RSV Meinerzhagen, ehe der Mittelfeldspieler im Sommer 2021 zur DJK TuS Hordel wechselte. Dort übernahm er im September 2021 gemeinsam mit Patrick Polk das Amt des Spielertrainers. Im Sommer 2023 zog es ihn dann nach Wanne-Eickel.

Mittwoch, 19. März 2025 | Quelle: Journalistenbüro Herne