
20:13 – Sieg im heimischen Wasser
DSC-Wasserballer erarbeiten Sieg gegen Unna
In ihrem Heimspiel feierten die Wasserballer vom DSC am Samstag (5.4.2025) gegen die Schwimmfreunde Unna 01/10 einen 20:13-Erfolg – 4:2, 4:4, 6:4. 6:3. Beide Wasserballteams kennen sich seit Jahren und wussten um die Stärken der jeweiligen anderen Spieler.
Verhaltener Start
So entwickelte sich im ersten Viertel ein sehr verhaltenes Spiel. In der Offensive der Wanne-Eickeler setzte zwar Peter Bayer seine Nebenleute immer wieder geschickt in Szene, allerdings mangelte es an Konsequenz und Zielgenauigkeit im Abschluss. Obwohl die Wanne-Eickeler sich zwar feldüberlegen zeigten, konnten sie diesen Vorteil nur zu selten in Zählbares umsetzen. So ging es 'nur' mit einer 4:2 Führung in die Pause zum zweiten Viertel – in der Christian Müller-Mai deutliche Wort sprach und mehr Konzentration anmahnte.
Allerdings fanden diese Worte auch im zweiten Viertel nur wenig Gehör. Statt wie erhofft die Führung weiter auszubauen, agierten die Sportler im Angriff weiterhin unkonzentriert und ermöglichten der Gästedefensive leichte Ballgewinne. In dieser Phase war es der Abwehr um Oliver Geffke und Dirk Benz (2) zu verdanken, dass die Mannschaft aus Unna nicht gleichziehen konnte.
Hauchdünn mit 8:6 in die Halbzeitpause
Auch Jan Kostka im Tor zeigte sich äußerst aufmerksam und entschärfte mehrmals gefährliche Torschüsse der gegnerischen Angreifer. Das zweite Viertel endete mit 4:4 und so ging es mit einem dünnen 8:6 Vorsprung für die Schwarz-Gelben in die Halbzeitpause. Diese Pause nutze man auf Seiten der Schwarz-Gelben noch einmal, um sich neu zu fokussieren.
Mit Beginn des dritten Viertels zeigte die Mannschaft vom Wananas dann endlich ein komplett anderes Gesicht. Auf der rechten Seite wirbelten Oleksandra Myronenko (5) und Yelyzaveta Chroma (1) und stellten die Gästeabwehr immer wieder vor schwierige Aufgaben. Die linke Angriffsseite wurde von dem wendigen Jörn Schumacher (2) und Carsten Siegmund (8) eindrucksvoll bespielt. Die präzisen Zuspiele von Nataliia Kolisnyk (2) fanden nicht nur punktgenau ihren Adressaten, sondern wurden endlich auch in Tore umgesetzt.
Durch diese Leistungssteigerung setzten sich die Mondstädter immer mehr ab und steuerten einem ungefährdeten Sieg entgegen. Der Gast aus Unna, der bis zu diesem Zeitpunkt gut dagegengehalten hat, fand nun keine entsprechende Antwort mehr – so endete dieses Heimspiel mit 20:13.
Für den DSC Spielten
Kostka – Bayer, Kolisnyk (2), Myronenko (5), Chroma (1), Müller-Mai, Schumacher (2), Geffke, Siegmund (8), Benz (2).