
CDU-Fraktion mit Vorschlägen für Sportplatz an der Emscherstraße
Dusch- und Toilettencontainer gefordert
Am Dienstag (10.9.2024) tagte der Sportausschuss der Stadt Herne und beriet dabei den Haushaltsplan-Entwurf für das Jahr 2025. Die sportpolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Andrea Oehler, stellte dabei den Antrag auf Bereitstellung zusätzlicher Haushaltsmittel für Dusch- und Toilettencontainer für den Sportplatz an der Emscherstraße im Stadtteil Wanne.
„Einige Sportler vom ASC Leone und Firtinaspor haben uns auf die prekären Hygienebedingungen sowie die unzureichend vorhandenen sanitären Einrichtungen vor Ort angesprochen und hingewiesen“, erklärt Andrea Oehler zu den Hintergründen des Antrags.
ASC Leone und Firtinaspor auf der Anlage
Die beheimateten Vereine ASC Leone mit ca. 180 Mitgliedern, von denen knapp 80 Fußballspielerinnen sind, und Firtinaspor mit fast 280 Mitgliedern, die unter anderem zwölf Jugendmannschaften, eine Altherren-Mannschaft sowie eine Juniorinnen-Mannschaft innehaben, brauchen dringend Unterstützung im Bereich der sanitären Anlagen. Beide Vereine leisten eine hervorragende Kinder- und Jugendarbeit im Bereich des Fußballs für den Stadtteil Wanne.

Andrea Oehler führt weiter aus: „Diese Dusch- und Toilettencontainer sind notwendig, da sich zwei Vereine einen Platz teilen und zudem noch jeweils zwei Damenmannschaften hinzugekommen sind. Außerdem entsprechen die aktuell vorhandenen sanitären Einrichtungen nicht den Anforderungen, da diese auch für Besucher und jeweilige Gastmannschaften unzureichend sind“.
Gemeinsamer Antrag mit SPD-Fraktion
Aus diesem Grund hat die CDU-Fraktion gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, der SPD-Fraktion, den Antrag auf Bereitstellung zusätzlicher Haushaltsmittel gestellt, wohlwissend, dass zurzeit ein nicht genehmigungsfähiger Haushaltsentwurf vorliegt. Die Verwaltung äußerte diesbezüglich, dass der Antrag als Arbeitsauftrag des Sportausschusses an die Verwaltung gesehen wird, die geforderten Mittel in den Haushaltsentwurf mit einzuarbeiten. Eventuell wird dies auch unter Einbeziehung eines Pilotprojekts für die beiden Vereine geschehen.
Dieser Antrag wurde einstimmig vom Sportausschuss angenommen. Ebenfalls angenommen wurde ein weiterer CDU-initiierter Antrag, der das Bauvorhaben der behindertengerechten WC-Anlage in der Sporthalle Eickel für 2025 vorzieht.
Andrea Oehler dazu abschließend: „Die paralympischen Spiele 2024 in Paris sind gerade zu Ende gegangen und es gab viele beeindruckende Leistungen der bundesdeutschen Sportler. Allein 49 Medaillen konnten errungen werden. Hier muss es ein Signal aus dem Sportausschuss geben, denn bereits seit Jahren ist die Implementierung eines barrierefreien WC‘s in der Sporthalle Eickel überfällig. Hierzu sind ca. 80.000 Euro eingeplant. Es freut uns sehr, dass auch hier der Sportausschuss einstimmig zugestimmt hat.“