
Johann Maria Farina und das echte Wasser von Köln
Eau de Cologne - Duftgeschichten
Zu einem bebilderten Vortrag lädt die Historikerin Katharina Selent-Michel am Dienstag, 4. Dezember 2018, in die VHS im Kulturzentrum ab 18:30 Uhr ein. Pferdemist, Menschenkot und ungewaschene Körper: An der Schwelle zum 18. Jahrhundert hat so eine Nase viel zu ertragen in den typischen europäischen Städten.
Wasser könne krank machen und deshalb solle man den Körper möglichst nicht waschen, sondern pudern, parfümieren und die Luft anhalten - mit dieser Devise lebt nicht zuletzt der Adel dieser Zeit. Die Düfte sind schwer, beißend gar und sie verursachen Ohnmacht. Bis ein gewitzter Italiener namens Farina 1708 ein neues Duftwasser kreiert und es aus Liebe zu seiner neuen Heimatstadt Eau de Cologne nennt. Was das Besondere an diesem Parfum ist, wird die Historikerin Katharina Selent-Michel berichten.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Dienstag, 4. Dezember 2018, um 18:30 Uhr