
Edeka in Eickel soll im Juni eröffnen
Der Edeka Frischemarkt an der Eickeler Straße 25 in Eickel der Eheleute Gronemann soll am 9. Juni 2015 eröffnen. Die Kunden erwartet ab 7 Uhr auf 1.600 Quadratmeter Einkaufsfläche neben dem Edeka-Sortiment unter anderem eine Fischtheke und ein Weinsortiment. 130 Parkplätze stehen für die Kunden bereit und ein Personenaufzug überbrückt den Weg in den oben gelegenen Markt.

Die Eheleute Gronemann warfen 2010 erstmals ein Auge auf den Standort in Eickel und 2014 erfolgte die Baugenehmigung des Marktes. „Die Planung ist ganz individuell und wir machen das, was wir für möglich halten“, sagte Jens Gronemann. Die Kaufmannsfamilie legt den Schwerpunkt auf ein frisches Sortimente und die Beratung der Kunden im Markt. Eine Besonderheit im neuen Edeka soll die Fischtheke und das umfangreiche Weinsortiment sein. „Wir arbeiten mit Lieferanten zusammen, die normalerweise Gastronomie, Feinkostläden und den Weinfachhandel beliefern“, sagte der Kaufmann. Rund 800 verschiedene Sorten sind für die Weinabteilung geplant, und ein Weinfachverkäufer soll den Kunden bei der Auswahl helfen. Der Edeka Gronemann öffnet morgens um sieben Uhr und steht den Kunden bis 21 Uhr zur Verfügung. Blumen Haunert und die Bäckerei Malzer - die zusätzlich sonntags von sieben bis 16 Uhr öffnet - eröffnen ebenfalls ihre Filialen im Markt. Die Kunden finden bei Gronemann auch Zeitschriften, Geschenkartikel, eine DHL-Annahmestelle und können Lotto beziehungsweise Totto spielen.

Der Edeka-Markt basiert auf den ursprünglichen Gebäuden. „Hier wurde alles entkernt und neu aufgebaut“, so Jens Gronemann. Der Grundstücksnachbar - das Evonik-Werk - machte bestimmte Sicherheitsvorkehrungen nötig. „Hier steht ein Amoniakbehälter sehr nah an der Grundstücksgrenze. Daher wurde dieses Gebäude mit Warnsensoren ausgestattet, damit wir bei einer Havarie schnell reagieren können“. Da der Markt erhöht zur Eickeler Straße liegt, plante Gronemann eine Treppe und einen Aufzug für Fußgänger. Dies soll den Weg über die Auffahrt überbrücken. Die 130 Parkplätze sind kostenlos, und eine Parküberwachung ist nicht geplant. „Wir schauen uns das an, wie sich das weiter entwickelt“, so Jens Gronemann.
Die Eheleute Jens und Anne Gronemann betreiben seit 2006 einen Edeka-Markt mit 2.500 Quadratmeter in Castrop-Rauxel. Damals war Jens Gronemann mit 35 Jahren der jüngste Edeka-Center Leiter in Rhein-Ruhr. Die Kaufleute leiteten vorher zwei Filialen mit rund 800 Quadratmeter in Essen und Bochum. Mit dem Edeka-Center in Castrop-Rauxel konzentrierte sich Gronemanns auf die Märkte mit großen Flächen. „Unser Markt in Eickel ist wird inhabergeführt, und es gibt keine anonyme Zentrale, sondern uns als verantwortliche Kaufleute. Wir freuen uns auf das Gespräch mit unseren Kunden und haben für Anregungen immer ein offenes Ohr“, so Anne Gronemann.
