
RVR-Zentrum Hoheward mit vielen Freizeitangeboten
Ein ganzes Jahr hoch hinaus
Herten/Recklinghausen. Ein ganzes Jahr lang hoch hinaus: Das Besucherzentrum Hoheward des Regionalverbandes Ruhr (RVR) an der Stadtgrenze Herten/Recklinghausen startet mit seinem neuen Jahresprogramm in die Outdoor-Saison 2025. Zahlreiche Wander- und Freizeitangebote laden ein, die Halde Hoheward samt Horizontobservatorium und Sonnenuhr sowie den Landschaftspark Hoheward – Europas größte Haldenlandschaft aus dem Steinkohlen-Bergbau – zu entdecken.
Zwei Angebote sind ganz neu im Veranstaltungsprogramm: Beim MTB-Fahrtechnik-Training können Biker die wichtigsten Grundlagen beim Fahren mit dem Mountainbike lernen und ihre Skills weiterentwickeln. Das erste Training findet am Sonntag, 25. Mai 2025 statt. Wer es entspannter angehen lassen möchte, kann beim Haldenbaden mitmachen (ab Sonntag, 27. April 2025): Von einer Gesundheitspädagogin angeleitet, wird der Aufstieg auf den Gipfel mit Achtsamkeits- und Sinnesübungen verbunden.
Viele Klassiker im Kalender
Auch viele Klassiker des Besucherzentrums finden sich wieder im Veranstaltungskalender: In den Wintermonaten finden beispielsweise die beliebten Vollmond- und Fackelwanderungen statt, und auch die Segway-Touren sowie Auffahrten mit dem Kleinbus oder Planwagen sind ab sofort buchbar. Ruhrgebietsnostalgiker und Gäste der Region können an unterschiedlichen Führungen wie „Pütt & Panorama“ oder an der „Ewaldführung mit Förderturmbesteigung“ teilnehmen, um Wissenswertes über Bergbautradition und Ruhrgebietsgeschichte zu erfahren.

Das Sommer-Highlight auf dem Gipfel der Halde ist das Sunset Picknick: Am Samstag, 6. September 2025 wird auf der vermutlich höchsten Tanzfläche des Ruhrgebiets zu elektronischen Beats gefeiert.
Unter https://www.hoheward.rvr.ruhr finden sich alle Termine. Der Programmflyer liegt in gedruckter Form im RVR-Besucherzentrum Hoheward kostenlos aus und ist darüber hinaus u. a. in der Bibliothek des RVR in Essen erhältlich. Über den Online-Shop des RVR (https://shop.rvr.ruhr) können sich Interessierte die Programmhefte nach Hause liefern lassen oder gratis als PDF downloaden.

Weitere Termine (2) anzeigen...
- Sonntag, 25. Mai 2025
- Samstag, 6. September 2025