halloherne.de lokal, aktuell, online.
Freuen sich auf die Premiere von

Neue Mondpalast-Komödie 'Ganz in Weiß!?' über eine Hochzeit

Ein 'Ja-Wort' mit Hindernissen

Im Mondpalast geht es Schlag auf Schlag. Nach dem großen Erfolg der Komödie „Waschtag“ lässt der neue Theaterdirektor Marvin Boettcher im April 2023 die Hochzeitsglocken läuten. Mit „Ganz in Weiß!?“ feiert Deutschlands großes Volkstheater eine urkomische Hochzeit mit Hindernissen. Premiere ist am Mittwoch, 26. April 2023, um 20 Uhr. Der Vorverkauf läuft.

Anzeige: LINKE - Bundestagswahl 2025

Im Ankündigungstext heißt es dazu: „Leonie und Leo (Melanie Linka und Dominik Brünnig) wollen heiraten. Der schönste Tag in ihrem Leben soll schlicht sein. Ohne Schnickschnack, Geschenke und vor allem ohne Brautkleid. Wenn da nur nicht die lieben Eltern wären! Leonies Eltern – Unternehmer vom alten Schlag (Silke Volkner und Martin Zaik) – wünschen sich für ihr Töchterlein ein prächtiges Fest - perfekt bis ins letzte Detail.“

Bürgerliche Hochzeit ein rotes Tuch

Und weiter: „Für Leos Eltern – intellektuelle Alt-Revoluzzer (Maewa Ferstl und Axel Schönnenberg)– ist die bürgerliche Hochzeit mit ihren Ritualen ein rotes Tuch. Auch die Trauzeugen (Astrid Breidbach und Heiko Büscher) wollen ein Wörtchen mitreden. Bei der Planung prallen Wünsche und Wirklichkeiten ungebremst und höchst vergnüglich aufeinander. Kann es da überhaupt ein Happy End geben?“

„Mit dem Waschtag haben wir eine erste Duftnote gesetzt, nun kommt unsere neue Komödie“, berichtet Marvin Boettcher. „Wir haben die Köpfe zusammengesteckt und kamen schnell auf das Thema Heirat, bei dem jeder eigene Geschichten zusteuern konnte. Anschließend haben wir Sigi in die Schreibstube geschickt.

Es geht einiges schief

Autor Sigi Domke kam schließlich aus dieser mit einem neuen Stück heraus. „Dieses Thema wurde schon oft behandelt, aber es wird neue Akzente geben. Es geht um Konflikte, auch unter den Elternpaaren.“ Nach Ansicht des Paares soll das Fest schlicht und ökologisch verträglich sein, mehr eine Party mit Freunden als eine Feier mit Pomp, Pathos und Romantik-Überschuss, wie es die Eltern gerne hätten und kennen. „Hier prallen Welten aufeinander und es geht einiges schief“, blickt der Autor voraus, ohne das Ende zu verraten. Die Trauung soll „besonders interessant“ verlaufen.

Drum prüfe, wer sich ewig bindet. Die Hochzeitsgesellschaft der neuen Mondpalast-Komödie

Unter diesen Vorzeichen laufen vor, auf und hinter der Mondpalast-Bühne die Hochzeitsvorbereitungen seit Wochen auf Hochtouren. Die Regie liegt in den Händen von Gründungsintendant Thomas Rech. "Es gibt mehrere Spielorte, das ist für unser Theater schon herausfordernd und nicht leicht zu inszenieren", sagt Rech. Bühnenbildner Arke Zeiß ist dabei, den Mondpalast-Guckkasten – wie schon beim „Waschtag“ – in eine vielschichtige Spiel-Landschaft u.a. aus Edelrestaurant, Brautmoden-Shop und Kneipe zu verwandeln. Alle Spielorte müssen schnell wechseln können.

Doppelte Premiere

Für Marvin Boettcher, den neuen Eigentümer des Mondpalasts von Wanne-Eickel (halloherne berichtete), ist „Ganz in Weiß!?“ in doppelter Hinsicht eine Premiere. Erstmals geht eine Komödie in Deutschlands großem Volkstheater unter der alleinigen Verantwortung des 35-jährigen Event- und Kulturmanagers ins Rennen um die Gunst der Gäste.

Christian Stratmann, seit fast zwei Jahrzehnten Prinzipal des Hauses, steht seinem Nachfolger dabei beratend zur Seite. „Ich bin sehr zufrieden mit der Wahl. Vor 20 Jahren war es eine Risiko-Gründung, nun ist alles viel professioneller als damals", so Stratmann. „Aus der neuen Komödie habe ich mich komplett herausgehalten. Ich freue mich auf das neue Stück und werde die Gäste am Eingang empfangen."

Infos zu Tickets

Karten gibt es ab 18,90 Euro pro Person (zzgl. Servicegebühr und Versand) unter www.mondpalast.com und am Kartentelefon unter Tel 02325 – 588 999 (mo-fr 10-19 Uhr, sa 10-14 Uhr). Die Spieltermine sind:

  • Freitag, 28. April, 20 Uhr
  • Samstag, 29. April, 20 Uhr
  • Sonntag, 30. April, 17 Uhr
  • Montag, 1. Mai, 17 Uhr
  • Freitag, 5. Mai, 20 Uhr
  • Samstag, 6. Mai, 20 Uhr
  • Sonntag, 7. Mai, 17 Uhr
  • Freitag, 12. Mai, 20 Uhr
  • Samstag, 13. Mai, 20 Uhr
  • Sonntag, 14. Mai, 17 Uhr
Vergangene Termine (11) anzeigen...
  • Mittwoch, 26. April 2023, um 20 Uhr
  • Freitag, 28. April 2023, um 20 Uhr
  • Samstag, 29. April 2023, um 20 Uhr
  • Sonntag, 30. April 2023, um 17 Uhr
  • Montag, 1. Mai 2023, um 17 Uhr
  • Freitag, 5. Mai 2023, um 20 Uhr
  • Samstag, 6. Mai 2023, um 20 Uhr
  • Sonntag, 7. Mai 2023, um 17 Uhr
  • Freitag, 12. Mai 2023, um 20 Uhr
  • Samstag, 13. Mai 2023, um 20 Uhr
  • Sonntag, 14. Mai 2023, um 17 Uhr
Samstag, 1. April 2023 | Autor: Marcel Gruteser