halloherne.de lokal, aktuell, online.
Nils Liesegang (Mitte) erzielte gegen Hamburg ein Tor, zum kompletten Erfolg reichte dies aber nicht.

3:4-Niederlage nach Penaltyschießen gegen die Crocodiles Hamburg

Ein Punktgewinn für den Herner EV

Am Dienstagabend (2.3.2021) empfingen die Gysenberger die Gäste der Crocodiles Hamburg. Nach drei Siegen in Folge wollte man in heimischen Gefilden einen weiteren Erfolg einfahren. Am Ende stand eine 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen, die aber einen Punkt bedeutete. „Es war definitiv ein Punktgewinn“, pustete Danny Albrecht durch. Der Coach musste dabei auf zahlreiche Akteure verzichten.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Es entwickelte sich ein spannendes Spiel. Im ersten Drittel waren sowohl die Herner als auch die Hamburger gleichauf. Beide bauten ihr Spiel ruhig und kontrolliert auf um sich so gute Chancen vor dem gegnerischen Tor zu verschaffen. In der neunten Minute konnten dann die Gysenberger eine Überzahlsituation nach einem Torwart-Abpraller zur 1:0-Führung nutzen. Das Tor fiel durch Nils Liesegang. Das Level beider Mannschaften blieb gleichauf, dabei machten die Gäste in den letzten Minuten deutlich mehr Druck nach vorne.

Für den zweiten Durchgang hatten sich die Crocodiles dann etwas vorgenommen und kamen mit hohem Tempo aus der Kabine. Die Paradereihe der Gäste, um Liga-Topscorer Dominik Lascheit, stellte den HEV vor große Probleme. Lascheit legte Thomas Zuravlev den Ausgleich mustergültig auf den Schläger, für das 1:2 war Patrick Saggau verantwortlich, der einen Lascheit-Nachschuss nur über die Linie drücken musste. Beide Treffer fielen in Minute 23.

1 /  20
Herner EV gegen Crocodiles Hamburg am 2.3.2021.

Foto:  Faloco Fotografie

Herner EV gegen Crocodiles Hamburg am 2.3.2021.

Foto:  Faloco Fotografie

Herner EV gegen Crocodiles Hamburg am 2.3.2021.

Foto:  Faloco Fotografie

Herner EV gegen Crocodiles Hamburg am 2.3.2021.

Foto:  Faloco Fotografie

Herner EV gegen Crocodiles Hamburg am 2.3.2021.

Foto:  Faloco Fotografie

Herner EV gegen Crocodiles Hamburg am 2.3.2021.

Foto:  Faloco Fotografie

Herner EV gegen Crocodiles Hamburg am 2.3.2021.

Foto:  Faloco Fotografie

Herner EV gegen Crocodiles Hamburg am 2.3.2021.

Foto:  Faloco Fotografie

Herner EV gegen Crocodiles Hamburg am 2.3.2021.

Foto:  Faloco Fotografie

Herner EV gegen Crocodiles Hamburg am 2.3.2021.

Foto:  Faloco Fotografie

Herner EV gegen Crocodiles Hamburg am 2.3.2021.

Foto:  Faloco Fotografie

Herner EV gegen Crocodiles Hamburg am 2.3.2021.

Foto:  Faloco Fotografie

Herner EV gegen Crocodiles Hamburg am 2.3.2021.

Foto:  Faloco Fotografie

Herner EV gegen Crocodiles Hamburg am 2.3.2021.

Foto:  Faloco Fotografie

Herner EV gegen Crocodiles Hamburg am 2.3.2021.

Foto:  Faloco Fotografie

Herner EV gegen Crocodiles Hamburg am 2.3.2021.

Foto:  Faloco Fotografie

Herner EV gegen Crocodiles Hamburg am 2.3.2021.

Foto:  Faloco Fotografie

Herner EV gegen Crocodiles Hamburg am 2.3.2021.

Foto:  Faloco Fotografie

Herner EV gegen Crocodiles Hamburg am 2.3.2021.

Foto:  Faloco Fotografie

Herner EV gegen Crocodiles Hamburg am 2.3.2021.

Foto:  Faloco Fotografie

Die Gysenberger ließen sich jedoch nicht unterkriegen und liefen Welle um Welle auf das gegnerische Tor zu. Die Belohnung folgte mit dem Ausgleich durch Colton Kehler in der 32. Minute. Trotzdem hatten die Hamburger in der Schlussphase des zweiten Drittels eine weitere Antwort parat. In der 37. Minuten nutzten sie ihre Gelegenheit und gingen mit 2:3 in Führung - Herne fehlte in dieser Situation die Zuordnung in der Defensive.

Im Schlussabschnitt war es die dritte Herner Reihe, die für den Ausgleich sorgte. Rene Behrens und Maximilian Herz erkämpften sich den Puck im Drittel der Gäste, Herz zog ab und traf zum 3:3 (43.). In der Folge ging es hin und her, beide Teams hatten Möglichkeiten auf den Siegtreffer, doch weder Goalie Björn Linda, noch Kai Kristian, ließen einen weiteren Treffer zu. Auch in der Overtime passierte nichts mehr.

Im Penaltyschießen trafen Marcus Marsall und Nils Liesegang für Herne, für Hamburg waren Harrison Reed und Victor Östling erfolgreich. Im „Sudden Death“ sicherte dann Östling mit seinem zweiten verwandelten Penalty den Gästen den Extrapunkt.

Colton Kehler (am Puck) und der HEV wurden von den Crocodiles das ganze Spiel über beschäftigt.

„Egal wie klein der Kader derzeit ist, egal wie viele Spieler ausfallen, die Jungs machen ihre Sache derzeit wirklich sehr gut“, war Danny Albrecht nach dem Spiel mit dem Punktgewinn absolut einverstanden. Am Freitag, 5. März 2021, geht es für sein Team bei den Hannover Indians (20 Uhr) direkt wieder um wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs.

Tore:

  • 1:0, 08:39 Liesegang (C. Ziolkowski/Schmitz) – PP1
  • 1:1, 22:05 Zuravlev (Lascheit/Saggau)
  • 1:2, 22:43 Saggau (Lascheit/Kübler)
  • 2:2, 31:23 Kehler (Elten/Liesegang)
  • 2:3, 36:05 Zuravlev (Lascheit/Saggau)
  • 3:3, 42:52 Herz (Behrens)
  • 3:4, 65:00 Östling - Penaltyschießen
Mittwoch, 3. März 2021 | Quelle: Fabian Dobbeck/Matthias Schübel