halloherne.de

lokal, aktuell, online.
Für die Feuerwehr gab es zum Jahreswechsel mehr zu tun. So brannte beispielsweise unter anderem eine Lagerhalle hinter dem Restaurant Elsässer Stuben.

Mehr zu tun für Polizei und Feuerwehr

Einsätze zum Jahreswechsel

Zum Jahreswechsel hatten Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht von Samstag (31.12.2022) auf Sonntag (1.1.2023) deutlich mehr zutun. In einer Mitteilung der Feuerwehr Herne heißt es, dass die Einsatzkräfte 'einen intensiven Jahreswechsel verlebten'.

Anzeige: Sparkasse - S Vorteilswelt

Auf diesen sei man aber vorbereitet gewesen und hätte die Einsatzmittelvorhaltung durch Kräfte und Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr sowie zusätzliche Rettungs- und Krankenwagen durch die Partner im Rettungsdienst erhöht.

62 Einsätze des Rettungsdienstes und 23 Brandeinsätze

So habe es 62 Einsätze des Rettungsdienstes im Stadtgebiet gegeben. Weiter heißt es von der Feuerwehr: „Mit Beginn der genehmigten Feuerwerke nahm das Einsatzgeschehen sprunghaft zu. So rückte bereits wenige Minuten nach 0 Uhr ein Rettungswagen zu einer durch Feuerwerk bedingten Augenverletzung aus.“

Im Brandschutz wurde noch am späten Nachmittag auf der Wiescherstraße ein Mittelbrand in einem Kleingebäude bekämpft und das Übergreifen des Brandes auf angrenzende Gebäude verhindert. Dabei waren Kräfte beider Feuerwachen sowie der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz (halloherne berichtete).

Nach ruhigeren Corona-Jahren gab es zum Jahreswechsel deutlich mehr zu tun für die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei.

Im Laufe der Nacht wurde die Feuerwehr Herne zudem zu 23 Brandeinsätzen gerufen. Davon waren 20 Einsätze gemeldete Container- oder Flächenbrände. In einem Fall wurde ein Dachstuhlbrand gemeldet der nicht bestätigt werden konnte und in einem weiteren Einsatz hatten Anwohner einen Brand auf einem Balkon schon vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen können. In den frühen Morgenstunden des Neujahrstages wurde noch ein Garagenbrand gemeldet der ebenfalls durch die Kräfte der Feuerwehr gelöscht werden konnte

Polizei: 95 Einsätze mit Silvesterbezug

Nach den ruhigeren Corona-Jahren hatte auch die Polizei in Bochum, Herne und Witten erwartungsgemäß mehr zu tun als in den Vorjahren. Insgesamt bewältigten die Beamten insgesamt 95 Einsätze mit Silvesterbezug, so die Polizei in einer Mitteilung.

Anzeige: Herne: Gemeinsam für eine saubere Stadt
Die Einsatzkräfte der Polizei mussten in Bochum, Herne und Witten zu 95 Einsätze mit Silvesterbezug ausrücken.

Über den Jahreswechsel sei es zu 18 Körperverletzungsdelikten gekommen. In zwei Fällen kam es außerdem zu Widerstandshandlungen gegen die Polizei, in sieben Fällen zu tätlichen Angriffen gegen Polizeibeamte. Zwölf Personen wurden wegen verschiedener Delikte vorübergehend dem Polizeigewahrsam zugeführt. Die Polizei sprach insgesamt 25 Platzverweise aus. In zwei Fällen schritten die Beamten wegen nicht erlaubten Feuerwerks ein, 26 Einsätze fuhren sie wegen Sachbeschädigung.

| Quelle: Feuerwehr Herne /Polizei Bochum
Stellenanzeigen: Jobs in Herne