
Eishockey-Oberliga beginnt am 25. September
Auf der DEB-Ligentagung der Oberliga-Nord in Langenhagen sind Anfang Juni der Modus und die Teilnehmer der Oberliga-Nord unter Leitung des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) festgelegt worden. Das Teilnehmerfeld der Oberliga-Nord setzt sich wie folgt zusammen: Rostock Piranhas, EHC Timmendorfer Strand, Hamburger SV, Hamburg Crocodiles, ESC Wedemark Scorpions, Hannover Scorpions, EC Hannover Indians, EC Harzer Falken, FASS Berlin, ECC Preussen Berlin, Icefighters Leipzig, MEC Halle, Black Dragons Erfurt, Füchse Duisburg, Herner EV, ESC Moskitos Essen, EHC Neuwied und Tilburg Trappers.
Die 18 Nord-Mannschaften werden in der Hauptrunde vom 25.9.2015 bis zum 6.3.2016 in einer Einfachrunde 34 Spiele absolvieren. Hinzu kommen jeweils weitere acht Spiele im regionalen Bereich, so dass jede Mannschaft am Ende der Hauptrunde 42 Spiele ausgetragen haben wird. Gegner der regionalen Spiele sind für den Herner EV die Teams aus Essen, Duisburg, Neuwied und Tilburg. Die ersten acht der Hauptrunde ermitteln in einer internen Playoffrunde (Modus: Best-of-five) die vier Teilnehmer, die gemeinsam mit vier Teams aus der Oberliga-Süd die Playoffs der Aufstiegsrunde zur DEL 2 bestreiten werden.
Jürgen Schubert, Geschäftsführer der Gysenberghallen GmbH, die den Spielbetrieb der Oberligamannschaft des Herner EV organisiert, sagte: „Mit diesem Teilnehmerfeld und dem verabschiedeten Modus sind wir sehr zufrieden. Highlights werden mit Sicherheit die Derbys gegen Essen und die Spiele gegen die Hannover Indians werden.“ Bis zum 15. Juni 2015 müssen nun die Lizenzunterlagen beim DEB in München sein.