
Bequemer und digitaler Service
Elektronische Wohnsitzanmeldung möglich
Seit Freitag (26.7.2024) können Bürger der Stadt Herne von einem neuen, digitalen Service profitieren: Die elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) ist gestartet.
Herne ist nach Düsseldorf, Dortmund, Hennef und Detmold eine der ersten Städte in NRW, welche diesen Service anbietet. Die Stadt Herne war im Rahmen des bundesweiten Projektes eine der Pilotkommunen in NRW. Durch diesen Service wird eine moderne und bequeme Möglichkeit geschaffen, den Wohnsitz nach einem Umzug online anzumelden.
Kein Gang ins Bürgerbüro nötig
Die elektronische Wohnsitzanmeldung ermöglicht es, eine Ummeldung ganz einfach von zu Hause aus vorzunehmen – ohne den Gang ins Bürgerbüro. Der neue Online-Dienst ist Teil einer bundesweiten Initiative zur Digitalisierung von Verwaltungsverfahren und soll Bürgern den Alltag erleichtern.
Um den Dienst nutzen zu können, wird lediglich die Online- Ausweisfunktion des Personalausweises oder die eID-Karte sowie ein behördliches Nutzerkonto (idealerweise BundID) benötigt. Nach der Authentifizierung über die AusweisApp können die persönlichen Daten bequem abgerufen und aktualisiert werden.
Wohnungsgeberbestätigung für Mieter erforderlich
Für Mieter ist es zusätzlich erforderlich, eine Wohnungsgeberbestätigung hochzuladen. Nach erfolgreicher Prüfung der Angaben durch die zuständige Meldebehörde gibt es eine fälschungssichere digitale Meldebestätigung zum Download.
Ein weiterer Vorteil: Auch die Aktualisierung der Adressdaten auf dem Chip des Personalausweises kann direkt über den Online-Dienst erfolgen. Im Anschluss erhalten Bürger automatisch ein Anschreiben von der Bundesdruckerei mit einem Adressaufkleber für den Personalausweis sowie gegebenenfalls einem Wohnortaufkleber für den Reisepass. Diese können ganz einfach selbst angebracht werden.
Die Stadt Herne lädt alle neu zugezogenen Bürger ein, diesen neuen Service auszuprobieren. Die elektronische Wohnsitzmeldung ist unter https://www.wohnsitzanmeldung.de zu finden.