halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das Phli-Bates-Trio.

ELO-Frontman Phil Bates in der Kulturbrauerei

Das Electric Light Orchestra – kurz: ELO – gehört zu den großen und innovativen Rockbands der Welt, und ihre Musik wird am Freitag, 10. April 2015, in der Kulturbrauerei Hülsmann live gespielt. Phil Bates – langjähriger Frontman von ELO II und der Nachfolgeband The Orchestra wird die Musik des Electric Light Orchestra (und mehr) mit einem Akustik-Trio präsentieren, bei dem natürlich die Violine nicht fehlen wird.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Ohrwürmer wie Don´t Bring Me Down, Showdown oder Livin´ Thing waren Welthits, die immer noch regelmäßig im Radio und auf Parties gespielt werden. Das Electric Light Orchestra steht seit 1970 für symphonischen Rock, der Elemente klassischer Musik einschließt, insbesondere mit Streichern. In wechselnden Besetzungen hat sich das ELO weiterentwickelt, zum ELO Part II in den 1990er Jahren und ab 2000 zu The Orchestra.

Das Programm, das am Freitag nach Ostern zu hören sein wird, heißt offiziell ELO acoustic & more performed by the Phil Bates Trio. Das ist keine Cover-Band, sondern ein Stück vom Original: Phil Bates war von 1993 bis 1999 die Stimme von ELO Part II und von 2007 bis 2011 der ELO-Folgeband The Orchestra. Seitdem verfolgt er die Projekte ELO Klassik und The Music of ELO, das er bei Hülsmann präsentieren wird. Seit über 30 Jahren lebt Bates für und mit der Musik des Electric Light Orchestra. In Eickel wird er die Musik des ELO unplugged spielen, als akustischen Hörgenuss des Phil Bates Trios.

Neben Klassikern des Electric Light Orchestra werden Akustik-Interpretationen von anderen Größen der Rockgeschichte wie den Beatles, Stevie Wonder, Fleetwood Mac oder Whitesnake zu hören sein – und sicherlich auch mal ein Stück aus der klassischen und aus der keltischen Musik. Das Publikum kann eine hohe musikalische Bandbreite erwarten – von lyrisch-zarten Klängen bis zu kraftvoll-tanzbaren Rhythmen. Der Bürgersaal in der Kulturbrauerei verspricht – wie schon bei den vorangegangenen Konzerten – ein besonderes Konzerterlebnis, weil man den Musikern viel näher kommt als in den großen Hallen, in denen sie sonst auftreten. Und vielleicht macht man, wie es bei den Zappa-Musikern der Fall gewesen war, nach dem Konzert noch gemeinsam Party im Hülsmann.

Der Sänger und Gitarrist Phil Bates wird dabei unterstützt von Joanna Bates (Keyboards, Gesang, Flöte) und der Brandenburgerin Susanne Filep (Violine, Gesang, Glockenspiel), die u.a. schon bei der Deutschen Oper und den Berliner Philharmonikern mitgespielt hat.

Mit ELO acoustic and more ist es der Kulturbrauerei wieder einmal gelungen, eine legendäre Band von internationalem Rang nach Eickel zu holen. In den letzten beiden Jahren hatten bereits die Zappa-Band Banned From Utopia und Brian Augers Oblivion Express mit dem Santana-Sänger Alex Ligertwood für Furore gesorgt. Beide Konzerte waren binnen weniger Wochen nach Beginn des Vorverkaufs ausverkauft.

Organisiert werden die Konzerte und Veranstaltungen vom Förderverein Kulturbrauerei Eickel in Kooperation mit der Gaststätte Hülsmann.

Das Konzert findet statt am Freitag, dem 10. April 2015, ab 20 Uhr in der Kulturbrauerei Eickel. Es wird dringend empfohlen, sich schon im Vorverkauf Eintrittskarten zu sichern, da die Konzerte in der Kulturbrauerei erfahrungsgemäß rasch ausgebucht sind, da nur 199 Karten verkauft werden. Tickets gibt es von dienstags bis samstags ab 18 Uhr in der Gaststätte Hülsmann, Eickeler Markt 1, zum Preis von 20 Euro.

Montag, 9. Februar 2015 | Autor: Volker Eichener