halloherne.de

lokal, aktuell, online.
Beim Spiel Deutschland gegen die Schweiz mussten die Fans ganz schön zittern (Archifvoto).

DFB-Elf und die Schweiz trennen sich 1:1

EM 2024: Deutschland zittert sich zum Gruppensieg

Dieses Mal mussten die Herner Fans, die bei den verschiedenen Public Viewing Angeboten in der Stadt am Sonntag (23.6.2024) zusammengekommen sind, um das letzte Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Schweiz anzusehen, ganz schön zittern. Erst in der Nachspielzeit gelang Niclas Füllkrug der Ausgleichstreffer fürs deutsche Team - das bedeutete den ersten Platz in Gruppe A.

Anzeige: Herne: Gemeinsam für eine saubere Stadt

Erstes Tor zählt nicht

Gleich zu Beginn war die DFB-Elf die bessere Mannschaft und kontrolliert das Spielgeschehen. In der 17. Minute scheint dies auch Früchte zu tragen, aus etwa 20 Metern Entfernung gelingt Robert Andrich das vermeintliche 1:0 für Deutschland. Jubelstürme im Stadion und natürlich auch in Herne.

Doch dann das böse Erwachen: Schiedsrichter Daniele Orsato aus Italien nimmt nach Ansicht des Videomaterials das Tor zurück. Jamal Musiala hat beim Klärungsversuch den Schweizer Michel Aebischer getroffen - für Orsato im Nachhinein ein Kontakt, der ihm für ein nachträgliches Foulspiel reichte. Pfiffe und Unverständnis im deutschen Fanblock folgen.

Schweiz führt ab 28. Minute

Viele Fans kamen bei den Public Viewing Angeboten in der Stadt zusammen (Archivfoto).

Darüber, ob diese Entscheidung das Selbstvertrauen der DFB-Elf beeinflusste, lässt sich nur mutmaßen. Jedoch zeigt sich ab da eine gewisse Unsicherheit beim deutschen Team. Teilweise fehlt die Ballsicherheit und auch gibt es Fehler in der Verteidigung. Dies führt dann auch zum 1:0 für die Schweiz durch Dan Ndoye in der 28. Minute.

Die nächste Hiobsbotschaft für die deutsche Nationalmannschaft folgt ein paar Minuten später. Jonathan Tah wird im Achtelfinale nicht mit dabei sein. Aufgrund eines Fouls gegen Stürmer Breel Embolo erhielt er seine zweite gelbe Karte im Turnier und ist somit für das nächste Spiel gesperrt.

Füllkrug erlöst Deutschland

Auch im weiteren Spielverlauf läuft es nicht besser für die deutsche Elf. In der 84. Minute folgt dann ein erneuter Schreckmoment: Ruben Vargas schießt das vermeintliche 2:0 für die Eidgenossen. Doch Glück für Deutschland, wegen einer Abseitsstellung wird das Tor aberkannt.

Erst in der Nachspielzeit erfolgt dann die Erlösung für die DFB-Elf. Der für Maxi Mittelstädt eingewechselte David Raum legt sich auf der linken Seite den Ball auf seinen starken linken Fuß und flankt in die Mitte. Dort steht der ebenfalls eingewechselte Niclas Füllkrug und nickt die Kugel per Kopf in die Maschen - (90.+2). Deutschland zittert sich damit zum Gruppensieg.

Anzeige: Sparkasse - S Vorteilswelt

Am Samstag, 29. Juni 2024, trifft die DFB-Elf nun um 21 Uhr in Dortmund auf den Zweitplatzierten der Gruppe C. Hier ist nach derzeitigem Stand noch alles möglich. Die Mannschaft könnte auf England, Slowenien, Dänemark oder Serbien treffen.

Juni
29
HEUTE
Samstag, 29. Juni 2024, um 21 Uhr Westfalenstadion Signal-Iduna-Park , Strobelallee 50 , 44139 Dortmund
| Autor: Julia Blesgen und Marcel Gruteser
Stellenanzeigen: Jobs in Herne