halloherne.de lokal, aktuell, online.
Erste Kläranlage an der Emscher mit vierter Reinigungsstufe wurde am 4. April 2025 eingeschaltet.

Tuchfiltration in Dortmund-Deusen

Emscher-Kläranlage mit vierter Reinigungsstufe

Dortmund. Für noch saubereres Wasser: Die Emschergenossenschaft hat ihre Kläranlage in Dortmund-Deusen nachgerüstet und eine vierte Reinigungsstufe zur Eliminierung von Spurenstoffen wie etwa Medikamentenresten oder Pflanzenschutzmitteln in Betrieb genommen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Mit blauem Wasser und grünen Ufern erfreut die renaturierte Emscher die Spazierenden in Dortmund-Deusen. Mit dem bloßen Auge jedoch nicht erkennbar sind die schädlichen Stoffe im Wasser, die bislang von der benachbarten Kläranlage der Emschergenossenschaft nicht herausgefiltert werden konnten.

Das ändert sich nun: Der Wasserwirtschaftsverband hat die in den 1990er-Jahren im Zuge des Generationenprojektes Emscher-Umbau entstandene Anlage um eine sogenannte 4. Reinigungsstufe zur Eliminierung von Spurenstoffen wie etwa Medikamentenresten oder Pflanzenschutzmitteln erweitert. Am Freitag (4.4.2025) wurden die neuen Anlagenteile – darunter die weltweit größte Tuchfiltration – im Beisein von Nordrhein-Westfalens Umweltminister Oliver Krischer offiziell in Betrieb genommen. merh Infos gibt es hier

Dienstag, 8. April 2025 | Quelle: EGLV