halloherne.de lokal, aktuell, online.
Am Castrop-Rauxeler Gesundheitscampus gibt es ein Eröffnungsfest - die Erlöse kommen den ukrainischen Geflüchteten zu Gute.

Kleine Kirmes mit großer Spendenaktion für die Ukraine

Eröffnung vom Castroper Gesundheitscampus

Der Gesundheitscampus Castrop-Rauxel feiert nach der Grundsteinlegung im Oktober 2020 (halloherne berichtete) und der kürzlichen Fertigstellung an der Grutholzallee seine Eröffnung: Das wird mit einer kleinen Kirmes gefeiert, die gleichzeitig eine Spendenaktion für die Ukraine ist. Los geht es am Donnerstag, 19. Mai 2022, um 14 Uhr mit der offiziellen Begrüßung.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Die Feier sollte ursprünglich schon früher stattfinden, Corona-bedingt ist sie erst jetzt geplant.

Ballonflugwettbewerb

Von 15 bis 19 Uhr gibt es dann einen Ballonflugwettbewerb. Stündlich starten 100 blau-gelbe Ballons in den Farben der Ukraine, die die Veranstalter und Betreiber des Campus Protea Care, die Kindergartengemeinschaft des Ev. Kirchenkreises Herne, das EvK Castrop-Rauxel, die Johanniter und Rebional Catering, jeweils mit zehn Euro sponsern. Diese und weitere Erlöse werden für Flüchtlinge aus der Ukraine gespendet. Der Ballon mit dem weitesten Flug bekommt einen Gutschein für einen Familienausflug in die Zoom Erlebniswelt.

Von 17 bis 22 Uhr gibt es Live-Musik von „Soundpark“, um 21:45 Uhr steigt das große Abschlussfeuerwerk mit klassischer Musik. Hier werden „Der Gefangenenchor“ und die „Nessum dorma“ gespielt.

Grundsteinlegung des neuen Gesundheitscampus im Oktober 2020.

Für die kleinen Besucher gibt es eine Fahrt im Kinderkarussell, eine Hüpfburg und Kinderschminken.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Damit niemand durstig wird oder verhungert, sind rund 20 verschiedene Stände aufgebaut. Darunter sind ein Pastastand, ein Ruhrpottstand mit Currywurst und Co., Fischhaus Lichte, Barista für Kaffeesorten, ein Pizzawagen, eine Mandelbrennerei und das Weinhaus Wanne.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Donnerstag, 19. Mai 2022, von 14 bis 22 Uhr
Dienstag, 17. Mai 2022 | Autor: Marcel Gruteser