
ASB Herne begrüßt acht neue Teammitglieder
Erst Azubi, jetzt Pflegefachkraft
Acht Pflegefachkräfte haben im Jahrgang 2021 erfolgreich ihre Ausbildung in den ASB Begegnungs- und Pflegezentren in der Region mit dem Examen beendet und wurden ins Team des Arbeiter-Samariter-Bundes übernommen, teilte der ASB am Dienstag (30.11.2021) mit. Die beiden ASB-Geschäftsführer Tobias Ahrens und Andreas Reifschneider begrüßten die ehemaligen Azubis noch einmal formell als neue Fachkräfte und bedankten sich mit einem iPhone für die fortgesetzte Zusammenarbeit.
„Unsere Azubis haben sich trotz großer Auswahl auf dem Arbeitsmarkt dazu entschieden, weiter beim ASB zu bleiben. Das freut uns sehr. Denn damit sagen uns die jungen Menschen deutlich, dass sie sich bei uns wohlfühlen. Für uns sind diese Fachkräfte sehr geschätzte und wichtige Teammitglieder, die den Verband und die Pflegeeinrichtungen sowie unsere Standards bereits seit drei Jahren hervorragend kennen“, sagt ASB-Geschäftsführer Tobias Ahrens.
Intensive Praxisanleitung
Um als wachsender Träger den Bedarf an Fachkräften zu decken, setzt der ASB seit vielen Jahren gezielt auf die eigene Ausbildung und fördert die zukünftigen Pflegekräfte mit intensiver Praxisanleitung und vielen zusätzlichen Arbeitgeberleistungen. „Als großer regionaler Verband mit mehreren Standorten können wir den Fachkräften unterschiedliche Möglichkeiten zur beruflichen und fachlichen Entwicklung bieten. Dabei unterstützen wir sie auch als Arbeitgeber gerne“, ergänzt ASB-Geschäftsführer Andreas Reifschneider.
Alle ASB-Einrichtungen in der Region bieten auch im kommenden Jahr wieder Ausbildungsplätze für den Pflegeberuf an. Inzwischen absolvieren Schüler eine dreijährige generalistische Ausbildung, die Inhalte aus der Kranken- und Altenpflege miteinander kombiniert.