halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die siegreichen Damen des 1. MGC Mainz - v.l. Alice Kobisch, Stefanie Blendermann, Nicole Gundert-Greiffendorf.

Erste Entscheidungen bei Minigolf-Meisterschaft

Am Mittwoch (13.7.2016) wurden im Sportpark Wanne im Zuge der Deutschen Meisterschaft die Sieger der Mannschaftswertung ermittelt. Nach acht Runden auf den Systemen Bahnengolf und Miniaturgolf, standen die Podestplätze fest.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Damenwertung

1. Platz - MGC Mainz

2. Platz - SG Schwaikheim/Hilzingen

3. Platz - 1. MGC Göttingen

Herrenwertung

1. Platz - BGS Hardenberg-Pötter

2. Platz - SG Arheiligen

3. Platz - 1. MGC Mainz

Bei den Damen erzielte Jasmin Ehm (1. MGC Göttingen) mit 22 Schlag das beste Ergebnis auf der Bahnengolfanlage. Nicole Gundert-Greifendorf (1. MGC Mainz) erspielte mit 21 Schlag beim Miniaturgolf die beste Wertung. In der Herren-Kategorie schafften Sascha Spreier (1. KC Homburg-Saar) und Miroslav Stoparic (1. MGC Mainz) jeweils mit einer 19er Einzelrunde beim Miniaturgolf das beste Ergebnis. Auf der Betonanlage gelang Marcel Noack (1. MGC Mainz) und Robert Hahn (1. MGC Ludwigshafen) mit je 20 Schlag die beste Einzelrunde. Spreier sicherte sich zudem einen inoffiziellen Weltrekord: 64 Schlag auf drei Runden Bahnengolf. Die vollständige Ergebnis-Auflistung gibt es online.

Am Freitag und Samstag, 15. und 16. Juli, werden die Sieger der Einzelwertung ausgespielt. Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt. Für das Festbankett am Samstag, 16. Juli, um 19 Uhr im Volkshaus Röhlinghausen, Am Alten Hof 28, können unter 02323 / 9609906 noch Karten erworben werden (25 Euro).

Freitag, 15. Juli 2016 | Quelle: MGC Wanne-Eickel