
Erstes Brennstoffzellenauto für die Stadtwerke
Die Stadtwerke haben ihren Fuhrpark um das erste mit Wasserstoff betriebene Auto in Herne überhaupt erweitert. Mit dem Autohaus Darmas schloss der Lokalversorger dazu einen Leasing-Vertrag für einen Hyundai Nexo. Marketingleiter Christian Lüdecke übergab den Wagen nun an Stadtwerke-Vorstand Ulrich Koch.
„Wasserstoff verfügt aus unserer Sicht über ein enormes Potenzial. Nicht umsonst haben wir uns Ende vergangenen Jahres an einem Projekt zur Wasserstoffproduktion beteiligt“, betont Ulrich Koch bei der Übergabe. Jetzt freue man sich darauf, den Energieträger auch im Bereich Mobilität zu testen.
Ein Brennstoffzellenauto wird, wie ein „normales“ E-Fahrzeug, mit Strom angetrieben. Die Energiegewinnung erfolgt dabei durch gasförmigen Wasserstoff, der zusammen mit Sauerstoff in einer Brennstoffzelle in Strom umgewandelt wird. Zurück bleibt lediglich etwas freigesetzter Wasserdampf.
Währenddessen treiben die Stadtwerke die sukzessive Umstellung ihres Fuhrparks auf klimafreundliche Antriebe weiter voran. Neben dem Nexo umfasst dieser bereits 17 reine Elektrofahrzeuge sowie drei Plug-In-Hybride. Hinzu kommen 32 umweltschonende Erdgasfahrzeuge. „Bei der Größe unseres Fuhrparks leisten wir damit einen wertvollen Beitrag zur CO2-Reduzierung in unserer Stadt“, so Koch weiter.