
Teilnehmer erleben die Geschichte des Jahres 1941
Escape Rooms an der Realschule Crange Herne
Es gibt am Mittwoch 20. November einen Termin für die Escape Rooms an der Realschule Crange Herne. Das Zeitfenster beträgt die Zeiten von 12 bis 13:30 Uhr, 13:30 bis 15 Uhr, 15 bis 16:30 Uhr und 16:30 bis 18 Uhr.
In einer Mitteilung heißt es: „Eine Gruppe von bis zu acht Personen reist gemeinsam zurück in die Vergangenheit, um eine Mission zu erfüllen. In dem mobilen Escape Room erleben die Spieler eine Geschichte des Jahres 1941 in authentischem Ambiente. Um ihr Ziel zu erreichen, stellt sich die Gruppe gemeinsam verschiedenen Rätselaufgaben. Dazu gehört das Finden und Kombinieren versteckter Hinweise und Gegenstände, das Bedienen historischer Geräte sowie gutes Teamwork. Durch Interaktionen mit Charakteren der Handlung werden sie auf eine persönliche Entscheidung am Spielende vorbereitet. Historischer Hintergrund: In seiner Predigt am 3. August 1941 prangert der damalige Münsteraner Bischof, Clemens August Graf von Galen, öffentlich die systematische Tötung von Menschen mit Behinderung durch die Nationalsozialisten an.“
Zielgruppe: Jugendgruppen ab 14 Jahren und Erwachsene; Themen: Demokratiebildung, Nationalsozialismus, Widerstandsbewegungen, Ethik- und Religionsbildung etc.
Hinweise zu Organisation und Ablauf: Der Spielraum besteht aus einer mobilen Raum-in-Raum- Installationen mit einer Spielfläche von je etwa 20 m². Der Raum wird durch einen Spielleiter per Live-Kamera überwacht. Es wird nichts aufgezeichnet. Die Gruppe beginnt ein Spiel nach einer Unterweisung der Spielregeln und einer Einführung in das Szenario. Der Spielleiter gibt nach Bedarf Tipps und Hilfestellungen. Ein Abschlussgespräch wird angeboten.
Anmeldung
Eine Anmeldung für Gruppen ab mindestens drei Teilnehmenden bis maximal acht Teilnehmenden ist erforderlich unter (Name, eine Telefonnummer, Zahl der Teilnehmenden, gewünschtes Zeitfenster). Bearbeitung nach Eingang, die Anmeldung ist gültig ab einer Buchungsbestätigung per Mail. Das Angebot ist kostenlos.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Mittwoch, 20. November 2024, um 12 Uhr