halloherne.de lokal, aktuell, online.
Pfarrerin Saskia Karpenstein.

Evangelische Kirche in Röhlinghausen

Die evangelische Lutherkirche an der Wittenbergstraße 1 in Röhlinghausen hat erheblichen Sanierungsbedarf – das teilte Pfarrerin Saskia Karpenstein am Sonntag (27.1.2019) während des Neujahrsempfangs für die ehrenamtlich Mitarbeitenden mit. Das Presbyterium der Gemeinde hat in seiner Januar-Sitzung ein entsprechendes Gutachten zur Kenntnis genommen. Insbesondere der denkmalgeschützte Turm, aber auch das Kirchendach insgesamt, müssen nach Aussage der Architekten umfänglich repariert werden. Im Laufe des Jahres werden daher Beratungen mit Fachleuten, Kirchenkreis und Landeskirche stattfinden, um das weitere Vorgehen zu planen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs stand für Presbyterium und Pfarrerinnen der Dank an die Menschen, die sich quer durch die Generationen mit Herzblut und Verstand auch im vergangenen Jahr in die Gemeindearbeit eingebracht haben. Ein gemeinsames Essen und ein Film mit vielen Eindrücken aus dem letzten Jahr rundeten den Tag ab. Pfarrerin Karpenstein ermutigte die Gemeinde, unabhängig von den Fragen rund um das Kirchgebäude, positiv in die Zukunft und in die anstehende Vereinigung der fünf evangelischen Kirchengemeinden in Wanne-Eickel zu gehen. Sie lud alle Beteiligten schon jetzt ein, am Pfingstsonntag, 9. Juni, den Gottesdienst und das Vereinigungsfest im Eickeler Sportpark mitzufeiern und den Termin freizuhalten. Klar ist, dass auch in Zukunft Gemeindearbeit vor Ort im Stadtteil stattfinden wird.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025
Freitag, 1. Februar 2019 | Quelle: Saskia Karpenstein