
EvK Herne zählt zu Deutschlands Top-Diabeteszentren
Im vergangenen Jahr erst erhielt das Diabeteszentrum am Evangelischen Krankenhaus Herne durch die Deutsche Diabetes Gesellschaft das selten vergebene Zertifikat „Diabetologicum nach DDG Standard“ und nun findet sich das EvK auch auf der FOCUS-Liste der bundesdeutschen Top-Diabetes-Kliniken wieder. Insgesamt 56 Kliniken hat das Magazin für seine Liste ausgewählt, darunter das EvK als einzige Herner Fachklinik.
Prof. Dr. Friedrich Jockenhövel, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Leiter des Diabeteszentrums, verweist in einer Stellungnahme gemeinsam mit seinem Oberarzt Dr. Norman Feldmann, auf sein Team: „Nur gemeinsam mit unseren Diabetesberaterinnen, der Fußambulanz und den Fachpflegekräften auf der Station, aber auch in der Zusammenarbeit mit unserem Labor und den Kollegen der anderen Fachkliniken wie Neurologie und Gefäßchirurgie sind wir in der Lage, solche Ergebnisse zu erzielen.“ Die Qualität der Behandlung mache sich aus seiner Sicht nicht nur an der apparativen Ausstattung einer Abteilung fest, sondern vor allem an dem guten Miteinander der verschiedenen Berufsgruppen.
Hier schließt Prof. Dr. Jockenhövel auch ausdrücklich die niedergelassenen Diabetologen und die Hausärzte mit ein, da die Weiterbetreuung der Patienten in ihrem heimischen Umfeld einen wichtigen Stellenwert für die Gesamttherapie besitzt. Einmal monatlich findet deshalb eine Diabeteskonferenz im EvK statt, bei der niedergelassene Mediziner gemeinsam mit dem Diabetes-Team des EvK ihre Patienten besprechen können.
Einen hohen Standard bescheinigte der FOCUS explizit sowohl dem Hygiene- als auch dem Pflegebereich. Hier arbeiten Fachpflegekräfte, die eine diabetologische Zusatzqualifikation besitzen und damit die erforderliche rasche Reaktion bei Blutzuckerschwankungen zeigen können. Aber auch dem Wundmanagement kommt eine wichtige Rolle zu, da eine ganze Reihe von Diabetes-Patienten unter offenen Wunden leiden, z.B. beim diabetischen Fuß, und deshalb eine Spezialversorgung benötigen.