halloherne.de lokal, aktuell, online.
Marien Hospital Herne.

Experten informieren zum Thema Lipödem

Die Experten der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie des Marien Hospital Witten informieren am Dienstag, 5. November 2024, im Marien Hospital Herne rund um die Diagnose und Behandlung der Fettgewebsverteilungsstörung Lipödem. Patientinnen und Interessierte sind eingeladen, sich während der Veranstaltung zu informieren.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Betroffen von der chronisch fortschreitenden Fettgewebsverteilungsstörung sind fast ausschließlich Frauen und Mädchen. Die von der Erkrankung betroffenen Körperregionen wirken meist unproportional zueinander. Zu diesen betroffenen Körperstellen zählen meist Arme, Beine, Gesäß und die Hüften. Das an den Stellen angesammelte kranke Körperfett lässt sich auch durch Sport sowie eine angepasste Ernährung nicht reduzieren. Neben den physischen Beschwerden, wie Schmerzen, Spannungs- und Schweregefühlen, stellt die Erkrankung zusätzlich eine enorme emotionale Belastung dar. Die genaue Ursache ist bisher noch ungeklärt.

Bei einer frühzeitigen Diagnose des Lipödems kann das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamt und so die Symptome gelindert werden. Eine Behandlung ist in jedem Fall notwendig und mildert den Verlauf der Krankheit.

Während der Veranstaltung „Das Lipödem: Von der Diagnose zur Behandlung“ erklärt der Chefarzt der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie des Marien Hospital Witten, Prof. Dr. Dr. Heiko Sorg, mit seinem Team über aktuelle Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten des Lipödems auf..

Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 5. November 2024, ab 18.00 Uhr im Großen Hörsaal des Marien Hospitals statt. Anmeldungen sind unter www.marien-hospital-witten.de/pv-lipoedem möglich.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Dienstag, 5. November 2024, um 18 Uhr
Mittwoch, 30. Oktober 2024 | Quelle: St. Elisabeth Gruppe