halloherne.de lokal, aktuell, online.
Hier dreht sich etwas: Der Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede bietet Unterhaltung für Klein und Groß.

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Strünkede

Fackeln, Kerzen und Sterne weisen den Weg

Der Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede (halloherne berichtete) öffnete am Freitag (9.12.2022) seine Tore. Mit romantischer und historischer Stimmung wird auf dem Gelände eine Alternativen zu den Weihnachtsmärkten der Umgebung geboten: Fackeln, Kerzen und Sterne statt bunter LED und mittelalterliche Klänge statt 'Last Christmas'. Der Mittelalter Adventsmarkt findet noch bis Sonntag, 18. Dezember 2022, statt.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Tradition im Spätsommer

Spielmann Michael Völkl unterhielt die Besucher im Schlosshof.

Mittelalterliches ist auf dem Gelände rund um Schloss Strünkede nun nichts Unbekanntes. Schließlich findet seit Jahren der Mittelaltermarkt im Spätsommer an gleicher Stelle statt. Doch nun schweigen - passend zum Advent - Schwerter und Schild und alles geht deutlich entspannter zu.

1 /  37
Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Mittelalter-Adventsmarkt auf und um Schloss Strünkede

Foto:  Björn Koch

Die Luft um das Schloss duftet nach Lagerfeuer, herzhaften Leckereien, heißem Glühwein und Met. Um Sorgenfrei, zumindest was das Schuhwerk betrifft, über den Markt schlendern zu können, legte der Veranstalter die Wege mit Holz aus. Darüber freuten sich vor allem auch die zahlreichen Familien mit Kinderwagen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Gemütlichkeit zu spüren

Und wenn die Sonne über Herne langsam untergeht und sich der Tag langsam in den Abend verabschiedet, kommt Gemütlichkeit und Entschleunigung auf dem Markt auf. Letzteres mag gerade in den teilweise hektischen Tagen der Vorweihnachtszeit erholsam sein.

Die Besucher haben im Jahr 2022 die Möglichkeit, den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt an mehreren Tagen zu besuchen.
Samstag, 10. Dezember 2022 | Autor: Björn Koch