halloherne.de lokal, aktuell, online.
Bei der Bogestra ändern sich durch den Fahrplanwechsel einige Zeiten bei mehreren Linien in Herne, Bochum und Gelsenkirchen.

Verschiedene Anpassungen ab 10. Januar auch in Herne

Fahrplanwechsel bei der Bogestra

Mit dem Fahrplanwechsel am Montag, 10. Januar 2022, wird das Bus- und Bahnangebot der Bogestra in Bochum, Gelsenkirchen, Herne und weiteren Städten des Betriebsgebiets gezielt angepasst. An verschiedenen Stellen kommt es insbesondere zur Verbesserung der Pünktlichkeit zu Fahrplanveränderungen.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Im Einzelnen bedeutet das:

Herne

Linie 395/AST 95: Um die Pünktlichkeit der Linie zu verbessern, verschieben sich die Abfahrtszeiten in beiden Fahrtrichtungen um bis zu zwei Minuten.

Linie U35: Aufgrund der Erweiterung des Einsatzes der Tango-Fahrzeuge kommt es zu Veränderungen bei einzelnen Fahrten. Durch die neuen zusätzlichen Fahrzeuge können mehr barrierefreie Fahrten angeboten werden. Um mit Klapprampe ausgerüsteten Fahrzeuge gleichmäßig über den gesamten Tag zu verteilen, verschieben sich einige Fahrten im Taktbruch.

Bochum

Linie 320: In Richtung Niedersprockhövel verschieben sich die Fahrzeiten montags bis freitags morgens geringfügig. Die Fahrt um 19.29 Uhr ab Auf dem Wellerskamp bis Ruhr-Universität findet nun acht Minuten eher statt. An allen Tagen abends sowie sonn- und feiertags verschieben sich die Fahrzeiten zwischen Heven Dorf und Ruhr-Universität geringfügig. In Richtung Witten verschieben sich die Abfahrtszeiten montags bis freitags morgens und am frühen Abend. Außerdem fährt der Bus an der Haltestelle Freizeitbad Heveney in Richtung Witten abends sowie sonn- und feiertags zwei Minuten eher ab.

Auf dem Linienabschnitt nach Niedersprockhövel wird es aufgrund einer Großbaustelle im Laufe des Jahres zwischen Kämpenstr. und Steinenhaus zu abweichenden Fahrplänen kommen. Dazu werden Baustellenfahrpläne der Linie 320 unter www.bogestra.de veröffentlicht. Außerdem werden die Abfahrtszeiten im Vorfeld über die Mutti-App und die elektronische Fahrplanauskunft abrufbar sein.

Linie 350: Es verändern sich einzelne Fahrten: Die Fahrten montags bis freitags um 5 Uhr und 6.51 Uhr ab Stiepel Dorf in Richtung Bochum Hbf starten nun bereits um 4.58 Uhr und 6.49 Uhr an der Haltestelle Stiepel Dorfkirche. Linie 363/ AST63: Der Fahrplan verändert sich an verschiedenen Stellen: In Richtung Essen-Steele fahren die Busse montags bis freitags tagsüber bis zu zwei Minuten eher ab; ebenfalls samstags am späten Vormittag. Geringfügig verschieben sich die Fahrzeiten auch in Gegenrichtung auf dem kompletten Linienweg tagsüber von montags bis samstags.

Linie 364: Um die Pünktlichkeit der Linie zu verbessern, verschieben sich auf dem kompletten Linienweg die Abfahrtszeiten um wenige Minuten. Linie 366: Die Fahrplan ändert sich insbesondere in den Abendstunden erheblich. Dies dient der Verbesserung der Pünktlichkeit sowie der Vertaktung mit der Linie 364.

Linie 370: Auf dem kompletten Linienweg verschieben sich die Abfahrtszeiten um wenige Minuten. Die bisherige Haltestelle Kleinherbeder Str. wird in Richtung Lütgendortmund in Elchbogen umbenannt. Gleichzeitig wird die bisherige Haltestelle Kleinherbeder Str. der Linien 374/375 vor der Kreuzung Universitätsstraße/Kleinherbeder Str. Richtung Witten mitlbedient. So wird der Umstieg zwischen den Linien einfacher. Linie 372: Der Fahrplan verändert sich an verschiedenen Stellen: In Richtung Langendreer fahren die Busse zwischen Am Neggenborn und Unterstraße montags bis samstags tagsüber eine Minute früher. Abends sowie sonn- und feiertags fahren die Busse sieben Minuten früher. In Richtung Ruhr-Universität verschieben sich die Abfahrtszeiten samstags abends sowie sonn- und feiertags ganztägig.

Linie 378: Die bisherige Haltestelle Kleinherbeder Str. wird in Richtung Lütgendortmund/Castrop-Rauxel in Elchbogen umbenannt. Gleichzeitig wird die bisherige Haltestelle Kleinherbeder Str. der Linien 374/375 vor der Kreuzung Universitätsstraße/Kleinherbeder Str. Richtung Witten mitlbedient. So wird der Umstieg zwischen den Linien einfacher. Linie 386: Um die Pünktlichkeit der Linie zu verbessern, verschieben sich die Abfahrtszeiten um bis zu zwei Minuten in beiden Fahrtrichtungen. Linie 389: Um den zusätzlichen Umstieg in die Straßenbahnlinien 305 und 310 zu ermöglichen, werden montags bis freitags bestimmte Fahrten verlängert: Die Fahrten, die an diesen Tagen bisher zwischen den Haltestellen Gelsenkirchen Hbf und Wattenscheid Bf verkehrten, fahren nun bis Höntrop Kirche.

Linien SB33 und 376: Die Fahrten der Linie SB33 sowie die Verstärkungsfahrten der Linie 376 werden nur während der Vorlesungszeiten der Ruhr-Universität angeboten, d.h. für 2022 vom 10. Januar bis 4. Februar, vom 4. April bis 3. Juni, vom 13. Juni bis 15. Juli sowie vom 4. Oktober bis 22. Dezember 2022. Bei der Linie 376 wird die Haltestelle Attenbergstr./Bahnhof in Attenbergstr. umbenannt.

Gelsenkirchen

Linie 194: Durch eine neue Linienführung im Bereich Essen Bredeney verschieben sich die Abfahrtszeiten. Linie 392: In beiden Fahrtrichtungen verschieben sich die Abfahrtszeiten um bis zu drei Minuten.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Linie 399: Die Linie verkehrt montags bis freitags und nur während der Vorlesungszeiten der Westfälischen Hochschule. Für das kommende Fahrplanjahr heißt das 3. Januar bis 4. Februar, vom 21. März bis 15. Juli, vom 19. September bis 23. Dezember 2022 sowie ab 2. Januar 2023.

Mittwoch, 5. Januar 2022 | Quelle: Bogestra