halloherne.de lokal, aktuell, online.
Der erste Fahrradkursus für Frauen mit Migrationshintergrund wurde erfolgreich beendet.

Initiative des Fachbereiches Integration, der Verkehrswacht und des Jobcenters

Fahrradkursus für Frauen erfolgreich beendet

Ein Fahrradtraining für Frauen mit Migrationshintergrund hat der Fachbereich Integration zusammen mit dem Jobcenter Herne, der Abteilung Gesundheitsförderung und -planung sowie der Verkehrswacht Herne ins Leben gerufen. Am Donnerstag 27.6.2024) freute sich der erste Kurs über den erfolgreichen Abschluss.

Anzeige: ebk 2025

Im Zuge von drei jeweils zweistündigen Trainingseinheiten sollten die Berührungsängste mit dem Fahrrad abgebaut und der sichere Umgang eingeübt werden. Zwölf Frauen beteiligten sich am ersten Durchgang des Fahrradkurses. Am Ende erhielten die Teilnehmerinnen mit freundlicher Unterstützung der Radstation der Gesellschaft freie Sozialarbeit e.V. (GFS) gebrauchte und wiederaufbereitete Fahrräder.

Danksagung

Die Fachbereiche Gesundheit und Integration sowie das Jobcenter der Stadt Herne und insbesondere die Teilnehmerinnen des Fahrradkurses bedanken sich bei allen Bürgern, die Fahrräder gespendet haben. „Die Spendenbereitschaft war enorm“, sagte Pippa Goch vom Fachbereich Integration. „Wir möchten uns auch für die engagierte Arbeit des Teams der Radstation der GFS unter Leitung von Aljoscha Zielke bedanken. Die Unterstützung ist von unschätzbarem Wert.“

Ziel des Projektes ist es, den Frauen sicheres Fahrradfahren beizubringen, aktive und gesunde Mobilität zu fördern und vor Unfallgefahren zu schützen. Die Förderung erfolgt mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des GKV-Bündnisses für Gesundheit.

Anzeige: LINKE - Bundestagswahl 2025

Anmeldung

Im Laufe des Jahres sollen weitere Kurse durchgeführt werden. Interessierte Frauen können sich an Pippa Goch unter Telefon 0 23 23 / 16 - 46 56 oder oder an Rasmus Nell unter Telefon 0 23 23 / 16 - 45 91 oder wenden.

Montag, 1. Juli 2024 | Quelle: Stadt Herne