halloherne.de lokal, aktuell, online.
Blumenarbeiterinnen auf einer Fairtrade-Farm in Kenia.

Aktion des EZW zum Internationalen Frauentag

Faire Rosen für Frauenrechte

Seit Jahren überreichen die Mitarbeiter des Eine Welt Zentrums (EZW) bei der Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Frauenwoche im Herner Kulturzentrum fair gehandelte Rosen an die teilnehmenden Frauen. Sie wollen damit auch auf die miserablen Arbeitsbedingen auf den Blumenplantagen in Ländern, wie Kenia, Äthiopien und Tansania aufmerksam machen. Dort arbeiten viele Frauen als Pflückerinnen unter schlechten Bedingungen. Doch es gibt Alternativen. Schon jede dritte Rose, die in Deutschland verkauft wird, ist fair gehandelt und trägt das Fairtrade-Siegel. Das bedeutet für die Frauen auf den Blumenfarmen: mehr Gleichberechtigung und bessere Arbeitsbedingungen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Die Eröffnung der Frauenwoche findet dieses Jahr nur digital statt, aber die Mitarbeiter des Eine Welt Zentrums wollen nicht darauf verzichten den Herner Frauen auch dieses Jahr wieder faire Rosen zu überreichen. Mit einer kontaktlosen Rosenstation am Kugelbrunnen auf der Herner Fußgängerzone ist dies möglich. Die Aktion findet dort am Montag, 8. März von 12:30 -14 Uhr statt.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Montag, 8. März 2021, von 12:30 bis 14 Uhr
Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025
Mittwoch, 3. März 2021 | Quelle: Markus Heißler