halloherne.de lokal, aktuell, online.
v.l. Markus Schlüter, Sonja Trappmann (Deutsche Bank), Claudia Beul (Hays AG), Hubert Schulte-Kemper, Cilly Holle.

Neue internationale Anlaufadresse

FAKT Tower heißt jetzt RUHR TOWER

Essen. Der FAKT TOWER in Essen wurde am Dienstag (9.4.2019) in RUHR TOWER umbenannt. Eigentümer des Turms ist die Essener Fakt AG. Der Gebäudekomplex RUHR TOWER befindet sich auf einem circa 5.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Essener Innenstadt. Der RUHR TOWER stellt im Hinblick auf seine Lage, die energetische Qualität, den Außen- und Innenausbau, die Infrastruktur und den Denkmalschutz verbunden mit der Historie des Gebäudes ein Premiumprodukt im Essener Büroimmobilienmarkt dar. „Die beabsichtigte Namensähnlichkeit mit dem RUHRTURM hat die Bedeutung, dass der RUHRTURM eine Regionalität ausstrahlt und der RUHR TOWER daneben ganz sicher eine internationale Anlaufadresse sein wird“, erläutert der Vorstandsvorsitzende der FAKT.AG Prof. em. Hubert Schulte-Kemper den Namenswechsel.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Mit den vorhandenen Mietern Deutsche Bank AG, Personaldienstleister Hays, innogy. C3 und den neuen Mietern Business Metropole Ruhr, Design Offices GmbH und Check 24 wird ein internationales Qualitätszentrum in Essen angesiedelt, zu dem der neue Name wirklich passt. Einer der neuen Mieter ist die Business Metropole Ruhr. Zur Anmietung im RUHR TOWER sagt Markus Schlüter von der Business Metropole Ruhr: „Wir freuen uns, dass wir für die BMR nach intensiver Suche einen geeigneten Bürostandort im Herzen der Metropole Ruhr gefunden haben.“ Die Initiatorin zur Vermietung, Cilly Holle von der Paragonia GmbH sagt, dass dieser FAKT Tower nun zum internationalen RUHR TOWER wird und dass Design Offices hier eine deutliche Mieterstabilität in den RUHR TOWER bringt. Brockhoff & Partner Immobilien war bei der Vermietung als Leadmakler beratend und vermittelnd tätig.

Mittwoch, 10. April 2019 | Quelle: Fakt AG