halloherne.de lokal, aktuell, online.
Dilara Işçi erreicht 899 von 900 möglichen Punkten beim Abitur.

Dilara Işçi erreicht 899 von 900 möglichen Punkten

Fast die volle Punktzahl beim Abi

Zahlreiche Schüler legten in diesem Jahr wieder erfolgreich ihr Abitur ab. So gut wie die 18-jährige Dilara Işçi aus Herne war aber keiner. Denn sie erreichte 899 von 900 möglichen Punkten. Lediglich ein Punkt fehlte ihr zum perfekten Abitur.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

'Fassungslos, als ich das Ergebnis in der Hand hielt'

Gegenüber halloherne verrät sie, dass sie aufgrund ihrer guten Noten in den vergangenen Jahren schon mit einem guten Abschneiden gerechnet hat. Jedoch überraschte sie ihr fast perfektes Abi dennoch. „Ich war trotzdem sehr erstaunt darüber, dass ich ein so fast perfektes Ergebnis erzielen konnte. Ich habe mich riesig darüber gefreut und war aber erst fassungslos, als ich das Ergebnis in der Hand hielt. Ich bin natürlich sehr stolz auf meine Leistung und froh, dass sich das Lernen gelohnt hat. Auch meine Familie ist unheimlich stolz auf mich", so Dilara Işçi.

Schon in der Grundschule habe Dilara bereits gute Leistungen erzielen können und dies blieb auch bis zum Abitur so. Das legte sie übrigens in den Fächern Deutsch, Geschichte, Englisch und Biologie ab.

Im Nachhinein betrachtet, fand die 18-Jährige die Vorbereitung auf das Abitur doch nicht so anstrengend, wie erwartet. „Die mündliche Mitarbeit hat mir total Spaß gemacht, diese machte schließlich meistens 50 Prozent der Note aus. Dennoch habe ich mich stets gründlich für Klausuren oder Ähnliches vorbereitet, meine Hausaufgaben gemacht und Weiteres. Das war natürlich anstrengender", so die herausragende Abiturientin des Gymnasiums Eickel.

'Disziplin beibehalten und Probeklausuren schreiben'

Außerdem hatte Dilara Işçi ihre eigenen Lernmethoden: „Ich hatte so meine Routinen, an die ich mich gehalten habe. Indem ich frühzeitig angefangen habe, Zusammenfassungen zu schreiben, fiel diese Arbeit dann in der Klausurenphase weg und dann musste ich meine Lernblätter eigentlich nur noch auswendig lernen. Der anstrengende Teil davon war, die Disziplin beizubehalten und Probeklausuren zu schreiben."

Jedoch gönnten nicht alle der 18-Jährigen ihren Erfolg. „Neider gab es auf jeden Fall, auch wenn ich den Neid eher indirekt mitbekommen habe. Ich wurde aufgrund meiner Noten nicht gemobbt, aber man erkennt ja, wer einem den Erfolg gönnt und wer nicht", sagt die Abiturientin.

'Wählt Fächer, die Spaß machen'

Auf Nachfrage von halloherne verrät die Hernerin Tipps, wie man ebenfalls erfolgreich das Abi absolvieren kann. „Zunächst sollte man Fächer wählen, an denen man Spaß hat", so Işçi. „Seine Hausaufgaben zu machen ist auch wichtig, da diese oft am Anfang besprochen werden und man sich so gut beteiligen kann. Allgemein gilt: mündlich viel mitmachen."

Außerdem sollte man sich einen Lernplan erstellen und frühzeitig mit den Klausurvorbereitungen beginnen. „Damit kein Stress aufkommt und man noch Puffer hat. Lieber fange ich zehn Tage früher an und mache jeden Tag nur ein bisschen, statt drei Tage vor der Klausur mit dem Lernen anzufangen und mich zu stressen", sagt die bisherige Schülerin.

Nun möchte Dilara Işçi Medizin studieren. Um ihrem Traum näher zu kommen, macht sie jetzt ein Praktikum in einem Krankenhaus. Bei ihrer Zielstrebigkeit und ihrem Engagement ist davon auszugehen, dass Herne bald schon um eine Ärztin reicher sein wird.

Samstag, 16. Juli 2022 | Autor: Julia Blesgen