Premiere in der Essener Lichtburg
Feste und Freunde – Ein Hoch auf uns!
Update, Donnerstag (16.1.2025)
Läuft weiter im Casablanca Bochum, im Sweetsixteen Dortmund und im Filmstudio Glückauf Essen.
Der Kino-Text
Silvester 2019, Essen, Trinken und Tanzen zum Sound aus der Musicbox. Das lesbische Paar Maya (Katia Fellin) und die um einiges ältere Ärztin Natalie (Jasmin Skaheri) sind ideale Gastgeberinnen für einen illustren Freundeskreis. Während der Romanautor Sebastian (Ronald Zehrfeld) mit seiner Gattin, der erfolgreichen Architektin Eva (Antje Traue), noch um das Outfit und manches andere streitet, trudeln mit Mareike (Annette Frier), die als Mutter immer das Gefühl vermittelt, im Leben zu kurz gekommen zu sein, und ihr treusorgender Gatte Adam (Trystan Pütter) samt Kindern bereits die ersten Gäste ein.
Mareikes Bruder Rolf (Nicholas Ofczarek), ein in Liebesdingen eher schüchterner Lehrer für Biologie und Deutsch, könnte sich vorstellen, für Mayas Friseurin Dina (Pegah Ferydoni) sein Singe-Dasein aufzugeben. Nur er weiß, dass der letzte Gast, die Ärztin Ellen (Laura Tonke), eine Affäre mit Sebastian hat. Die fühlt sich naturgemäß recht einsam, als die Party richtig losgeht – und gute Vorsätze fürs angebrochene Neue Jahr ausgetauscht werden. Sodass Ellen in eine Imbissbude flüchtet und dort mit dem jungen, attraktiven Max (Henning Flüsloh) auf eine verwandte einsame Seele trifft. Im Taxi spricht der Fahrer von irgendeiner Krankheit, die im fernen China ausgebrochen ist.
Corona-Pandemie
Natalies Geburtstag im Jahr 2020 fällt der Corona-Pandemie zum Opfer. Aber die Freunde sind nicht nur auf den Hund gekommen, um im Park spazieren gehen zu können, sie organisieren im Freien auch eine kleine Party. Mit dabei Max, der aus der Silvesternacht in der Pommesbude. Er entpuppt sich als Natalies Cousin, auf den die lebenslustige Becky (Marlene Tanczik), eine Freundin von Natalie, ein Auge geworfen hat. Mayas Geburtstagsgeschenk trifft nicht auf ungeteilte Freude: eine Reise nach Kopenhagen zur Erfüllung ihres Kinderwunsches.
Rolf und Dina wollten eigentlich heiraten, doch Corona ist noch immer nicht vorbei und so treffen sich die Freunde in einem Haus an der holländischen Küste zum Sommerfest. Max und Becky könnte das nächste Hochzeitspaar werden, während Ellen nur einen kurzen Moment der Innigkeit mit Sebastian genießen kann, bevor der von seinem Sohn in Anspruch genommen wird. Als Becky verkündet, im Januar ein Kind zu erwarten, bricht Maya wieder den alten Streit um ein Kind vom Zaun – und reist ab, als Natalie sich weiterhin sperrt. Mit Mitte vierzig sei eine Adoption auch viel problemloser. Das Fest eskaliert, als herauskommt, dass Sebastian und Eva nach Hawaii fahren: dieses Reiseziel hatte er ursprünglich Ellen versprochen…
Dem Gefühl folgen
2021 ist Maya schwanger und endlich können auch Rolf und Dina heiraten. Eva besticht den DJ Ric (Ludger Bokelmann), sich um Ellen zu kümmern, die nach ihrem Auftritt im Strandhaus mit Sebastian Schluss gemacht hat. Und nun sich bei allen kollektiv für das von ihr angerichtete Chaos entschuldigt. Max und Ellen rauchen einen Joint zusammen und sind sich darüber einig, dass man einem Gefühl folgen soll ohne die Folgen zu bedenken. In dieser Nacht landen sie beide in einem Bett, während Adam endgültig der Kragen geplatzt ist über Mareikes Vorwürfe und sich ins Auto zurückgezogen hat.
Noch im gleichen Jahr kann die Taufe der Zwillinge von Maya und Natalie gefeiert werden – mit obligatorischem Corona-Test für alle Gäste. Die Beziehungskisten beinahe aller Freunde haben Schlagseite oder liegen völlig brach, darunter geht auch die Tauf-Torte zu Bruch. Die Stimmung bleibt getrübt, als Rolf und Dina 2022 zum Hoffest einladen. Was nicht nur daran liegt, dass die von Rolf rührend umsorgte Dina an Krebs erkrankt ist und keine neue Chemo ertragen will. Was Mareike schmerzt: Adam ist mit neuer Freundin, die er beim Stand-up-Paddling kennengelernt hat, dabei.
Große Geburtstagsfeier
2023 feiert Ellen erstmals ihren Geburtstag im großen Kreis. Sie ist nach einem Jahr auf Amrum wieder nach Köln gezogen und hat Max zufällig im Supermarkt getroffen, der aber ihre Einladung ausschlägt. Eva hat eine Affäre und der Witwer Rolf schafft es nicht, loszulassen. Dina hat einen Brief an die Freunde geschrieben…
Zehn Freunde, drei Jahre, sieben Feste: Mit „Feste & Freunde“ taucht Regisseur David Dietl („König von Deutschland“, „Funeral for a Dog“) ins pralle Leben voller Fallstricke und Fehler ein. Der 107-minütige Film über Höhen und Tiefen, Freude und Schmerz, gedreht vom 12. September bis 27. Oktober 2023 in Köln sowie an der holländischen Küste, ist die höchst unterhaltsame Adaption des dänischen Films „Long Story Short“ („Lang historie kort“) von Mary el-Tonkhy aus dem Jahr 2015. Ein toll besetzter Ensemblefilm mit allerdings zu großem Figurenarsenal, um den rund einem Dutzend Schauspielern entsprechenden Raum zur Entfaltung geben zu können.
„Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!“ ist dennoch eine herzerwärmende Tragikomödie, die nach der Uraufführung am 8. November 2024 beim Black Nights Film Festival in der estnischen Hauptstadt Tallinn so recht zur Vorweihnachtszeit gepasst hätte. Nun aber erst am Donnerstag, 2. Januar 2025 in unsere Kinos kommt, immerhin noch zu einer Zeit guter Vorsätze.
Die Deutschland-Premiere
Seine Deutschland-Premiere feiert der Film mit Regisseur David Dietl und dem Klasse-Schauspielern Laura Tonke, Henning Flüsloh, Ronald Zehrfeld, Marlene Tanczik, Antje Traue, Pegah Ferydoni, Jasmin Shakeri und Katia Fellin am Dienstag, 17. Dezember 2024, um 20 Uhr in der Essener Lichtburg. Silvester-Previews gibt’s am Dienstag, 31. Dezember 2024 u.a. im Casablanca Bochum und in der Schauburg Gelsenkirchen.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Dienstag, 17. Dezember 2024, um 20 Uhr