
Feuerwehr sammelte Geld für Angehörige
Nach dem tödlichen Unfall des Oberhausener Feuerwehrmanns Marc Wachowiak hat auch die Herner Feuerwehr spontan Spenden für die Hinterbliebenen gesammelt. Auftakt war das Feuerwehrfest an der Wache in Wanne am Freitag (14.10.2016) die auf den einzelnen Wachabteilungen in den folgenden Tagen fortgesetzt wurde. Nun steht das Ergebnis der Sammlung fest: 1235,51 Euro, die an die Familie gehen. Oberbrandmeister Guido Schiller, der den Verstorbenen persönlich kannte, rief die Sammlung spontan ins Leben. Angehörige der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr, der Ehrenabteilung der Feuerwehr und der ebenfalls zum Fest eingeladenen Vertreter der Hilfsorganisationen griffen ins Portemonnaie.

Bei einem Brandeinsatz am 1. Oktober in Oberhausen geriet der Korb der Drehleiter in eine 110.000 Volt führende Starkstromleitung, die dort über die Rheinische Straße, führt. Durch den Stromschlag wurden zwei Feuerwehrleute schwer verletzt. Marc Wachowiak, der zum Zeitpunkt des Unfalls im Korb der Drehleiter stand, erlitt schwere Verbrennungen und starb am 10. Oktober 2016 an den Folgen der Verletzungen. Der 43-jährige Brandschützer hinterlässt Ehefrau und zwei Kinder (1 und 8 Jahre). Es war der erste tödliche Unfall in der langen Geschichte der Oberhausener Feuerwehr. Zu seiner Beisetzung erwiesen ihm mehr als 500 Menschen die letzte Ehre. Fast die gesamte Feuerwehr Oberhausen, Delegationen der Bezirksregierung Düsseldorf, des Innenministeriums NRW, des Verbandes der Feuerwehr, der Feuerwehren aus ganz NRW, Polizei und Hilfsorganisationen, nahmen Abschied. Auch die Herner Feuerwehr war mit einer Abordnung vertreten.