halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Sektion Ometepe zeigt einen Film mit dem Titel

Sektion Ometepe über die Partnerschaften mit Nicaragua

Filmabend mit 'Ein Traum von Revolution'

Die Sektion Ometepe im Städtepartnerschaftsverein Herne lädt alle interessierten Bürger zu einem Filmabend ein. Gezeigt wird am Montag, 28. April 2025, in der vhs im Kulturzentrum (Raum neben der Stadtbibliothek, Willi-Pohlmann-Platz 1) um 18 Uhr der Film „Ein Traum von Revolution“ über die siegreiche Revolution in Nicaragua im Jahre 1979.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Zum Filminhalt heißt es: Vor 45 Jahren, mit dem Sieg der Revolution über die Diktatur in Nicaragua, beginnt eine Ära der Hoffnung. Eine junge Generation übernimmt die Regierung mit dem ehrgeizigen Ziel, eine gerechtere und soziale Gesellschaft aufzubauen. Allein aus Westdeutschland reisen in den 80er Jahren 15.000 „Brigadisten“ zum Wiederaufbau des ausgebluteten und zerstörten Landes nach Nicaragua: Gewerk-schafter, Linke, Sozialdemokraten und christliche Gruppen bauen Straßen, ernten Kaffee und Baumwolle, bauen Schulen, Kindergärten und Krankenstationen.

Jungsozialisten aus Herne und Bochum vor Ort

Darunter auch Jungsozialisten aus Herne und Bochum, die nach ihrem Einsatz zurückkommen und von der Not der Menschen auf Ometepe im Nicaraguasee nach der Diktatur berichten und für Hilfe zur Selbsthilfe aufrufen. Zu den Brigadisten aus Herne gehört auch Michael Rüter, der den Verein „Hermanidad Städtepartnerschaft Herne-Ometepe“ 1986 gründet und in Schulen und Kirchen zur Hilfe aufruft. Michael Rüter wird später Staatsminister der Landesregierung von Niedersachsen. Er wird den Film durch eigene Erfahrungen und Eindrücke ergänzen.

Keine politische Bewegung hat international so viele Menschen mobilisiert. Auch die Regisseurin Petra Hoffmann war mit dabei. 45 Jahre nach dem Sieg der Revolution fragt sie nach, was aus den Wünschen und Träumen der RevolutionärInnen und den Unterstützern geworden ist.

Der Eintritt ist kostenlos. Um eine Spende wird gebeten.

April
28
Montag
Montag, 28. April 2025, um 18 Uhr VHS im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1, 44623 Herne
Mittwoch, 23. April 2025 | Quelle: Sektion Ometepe