
Ehrung durch die DFB-Aktion 'Danke, Schiri'
FLVW zeichnet Referee Björn Taube aus
Schiedsrichter Björn Taube aus dem Fußballkreis Herne ist für seine große Einsatzbereitschaft vom Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) bei der Aktion „Danke Schiri“ des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ausgezeichnet worden, heißt es in einer Mitteilung von Donnerstag (6.4.2023). Der FLVW kürte Taube zum verbandsweiten Preisträger in der Kategorie „U50“.
Björn Taube, Schiedsrichter seit 2006, ist „Mister Zuverlässig“ und ein wahrer Teamplayer: 121 Spielleitungen im Jahr 2022 sprechen eine deutliche Sprache. Im Kalenderjahr 2023 stehen bereits 24 Spiele zu Buche. Zudem betreut der Herner neue Schiedsrichter bei ihren ersten Spielen und engagiert sich im erweiterten Lehrstab stark in der Nachwuchsförderung und der Betreuung von Schiedsrichtern unter 18 Jahren. Auch bei Werbeaktionen für Lehrgänge packt der 34-Jährige immer wieder mit an, verteilt Plakate an Schulen und Sportanlagen im Kreisgebiet.
Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
„Auf Björn ist zu 100 Prozent Verlass. Durch seine hohe Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit ist er der ideale Botschafter für unser Schiedsrichterwesen“, sagt Gregor Werkle, der Vorsitzende des Herner Kreisschiedsrichterausschusses. Außerdem weiß Björn auch abseits des Fußballs durch seinen einwandfreien Charakter zu überzeugen: höflich, loyal, demütig und ehrlich.
In der Kategorie „Frauen“ zeichnete der Verband in diesem Jahr Michelle-Josephine Pruß aus dem Kreis Steinfurt für ihr Engagement aus. Ü50-Sieger wurde Klaus-Peter Klein aus Gelsenkirchen, der seit 1981 als Schiedsrichter aktiv ist.
Die Ehrung von Björn Taube ist eine große Wertschätzung für den Kreis Herne. Bereits im vergangenen Jahr wurde einer der Unparteiischen auf Landesebene geehrt: Michael Trockel erhielt die Auszeichnung in der Kategorie Ü50 (halloherne berichtete).