halloherne.de lokal, aktuell, online.
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen der Hochschule Bochum in der Islamische Gemeinde Röhlinghausen.

MJR diskutiert Wohnumfeldverbesserungen

Fokusgruppe 'Gesundheit'

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen der Hochschule Bochum besuchten am Freitag (25.4.2025) die Islamische Gemeinde Röhlinghausen, um mit ihnen mit dem sogenannten StadtRaumMonitor eine Erhebung durchzuführen. Dabei sollten Mitglieder der Muslimischen Jugend Röhlinghausen (MJR) ihr Wohnumfeld in Bezug auf Wohnen, Verkehr, Natur und Versorgung bewerten.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Anschließend trugen die Beteiligten die Ergebnisse zusammen, diskutierten darüber und entwickelten so gemeinsam Verbesserungsvorschläge.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Die Hochschule Bochum und die Stadt Herne arbeiten im Rahmen des vom Stifterverband geförderten Projekts „Transformationslabor HSBO-Herne“ zusammen, um in den Handlungsfeldern „Soziale Gerechtigkeit & Zukunftsfähige Gesellschaft“ und „Wohnen & Nachhaltige Quartiere“ Veränderungen anzustoßen.

Montag, 28. April 2025 | Quelle: Islamische Gemeinde Röhlinghausen