halloherne.de lokal, aktuell, online.
Mitglieder des FRC Herten bei den Aufräumarbeiten

FRC Herten räumt Halde auf

Die Halde Hoppenbruch in Herten ist ein beliebtes Ziel für Mountainbiker. Auf dem Gelände unterhalb des Windrads befinden sich Strecken (Trails) mit unterschiedlichen Ansprüchen, und der Freeride Club Herten e.V. (FRC Herten) kümmert sich um die Downhill-Trails auf der Halde. Nach dem Unwetter am Pfingstmontag räumten die Mitglieder in Eigeninitiative die Strecken frei.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025
Moritz Bielsky vor der gesperrten Halde

Moritz Bielsky ist der erste Vorsitzende des Freeride Clubs Herten. Am Tag nach dem Unwetter fuhr er auf die Halde und sichtete die Schäden. Umgestürzte Bäume und große Äste blockierten die Strecken. "Was nicht auf dem Boden landete, verfing sich in den Ästen", so Bielsky. Als Erstes hat sich der Club mit dem Betreiber der Halde, dem Regionalverband Ruhr, in Verbindung gesetzt und die Strecken auf der Halde gesperrt. Der Freeride Club organisierte dann in Absprache mit dem RVR und dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW die Aufräumaktion. "Wir sollten ganz besonders auf unsere eigene Sicherheit achten", sagte Moritz Bielsky.

Große Äste hängen über der Downhill-Strecke

Am Mittwoch (11.6.14) begannen rund 15 Helfer mit den Aufräumarbeiten auf und neben den insgesamt vier Kilometer langen Strecken. "Es kamen auch Leute, die gar nicht im Verein sind und über Facebook von der Aktion erfahren haben", so der erste Vorsitzende. Die Helfer befreiten die Bergabstrecke und einen umliegenden Bereich von rund 15 Meter von allen Hindernissen. "Wir haben die Bäume zersägt und die Strecke geräumt. Was wir nicht selber entfernen konnten, haben wir für den RVR mit roten Markierungen versehen", sagt Moritz Bielsky. "Auch ein Hauptweg wurde von uns befahrbar gemacht. Schließlich ist es ja ein Rettungsweg."

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Die Mitglieder des Freeride Club Herten respektieren die Bitte des Regionalverbands, aktuell nicht auf die Halde zu gehen. "Auch wenn es einigen echt schwer fällt, aber die Grundsicherung der Halde ist noch nicht wieder gegeben", sagt Bielsky. Die Gefahr für Biker und Besucher lauert in noch freihängenden Ästen. Die Strecke selber ist soweit besenrein."

Geräumte Strecke auf der Halde Hoppenbruch
Freitag, 20. Juni 2014 | Autor: Björn Koch