
Freilichtmuseum Hagen startet in die Saison
Hagen (lwl). Im LWL-Freilichtmuseum in Hagen beginnt am Karfreitag, 30. März 2018, die Saison, und die startet mit mittelalterliche Funden und neuem Lichtkonzept. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt in diesem Jahr drei Ausstellungen in seinem Freilichtmuseum. Dazu geht das archäologische Experiment mit einem keltischen Rennofen in seine zweite Phase.

„Das Hagener LWL-Freilichtmuseum unternimmt viel, um den Aufenthalt der Besucher so angenehm wie möglich zu gestalten“, sagt Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger. „Besucher haben hohe Ansprüche an Museen. Der LWL kann als Träger einen Service bieten, der eine gleichbleibende Qualität sicherstellt.“ Besucher-Orientierung stehe auch weiterhin an oberster Stelle im LWL-Freilichtmuseum. Dazu würden häufig Evaluationen durchgeführt, um die Erwartungen und Wünsche der Besucher zu erfassen.
Ein besonderes Lichtkonzept wurde während des Winters in einigen Werkstätten realisiert. Die neue Lichtführung weist dezent auf wichtige Werkzeuge und Arbeitsprozesse hin. „Die vielen Werkstätten, die täglich in Aktion sind, die Wechselausstellungen und Sonderveranstaltungen bieten besondere Erlebnisse. Auf jeden Fall ist immer was los im LWL-Freilichtmuseum Hagen“, so Rüschoff-Parzinger. mehrInfo