
Aussendungsfeier am 3. Advent in Peter und Paul
Friedenslicht aus Bethlehem
In der Kirche St. Peter und Paul an der Kirchstraße wird am 3. Advent, Sonntag, 15. Dezember 2024, ab 18 Uhr das Friedenslicht aus Bethlehem erwartet und anschließend in einer Aussendungsfeier verteilt. In diesem Jahr steht die Friedenslichtaktion in Deutschland unter dem Motto: „Frieden braucht Vielfalt – zusammen für eine tolerante Gesellschaft“.
Kleine Flamme der Hoffnung
Die Aktion Friedenslicht in Deutschland geht auf die Initiative „Licht ins Dunkel“ des Österreichischen Rundfunks ORF zurück. Seitdem entzündet in jedem Jahr ein Kind aus Österreich in der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem das Friedenslicht und trägt das Lichtlein nach Österreich. Anschließend findet kurz vor dem 3. Advent eine ökumenische Aussendungsfeier in Österreich statt. Die kleine Flamme wird dabei an die internationalen Pfadfinder-Delegationen weitergegeben, die das Licht in die Welt hinaus tragen.
Das Friedenslicht wird zum 25. Mal in Deutschland verteilt
Jedes Jahr organisiert die AG Friedenslicht Deutschland eine Delegationsfahrt nach Österreich zu dieser Weitergabe des Friedenslichts und bringen es nach Deutschland. Bis Weihnachten finden hier – verteilt über das ganze Land – weitere Aussendungsfeiern statt.
In Deutschland findet in diesem Jahr die 25. Friedenslichtaktion statt. Viele Menschen helfen, dass das #friedenslicht am Heiligen Abend an bundesweit rund 500 Orten leuchtet. Und das nicht nur bei uns in Deutschland, sondern in 25 Ländern in Europa.
In Deutschland wird das Friedenslicht als Gemeinschaftsaktion des Bundes der Pfadfinder (BdP), der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), der Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG), des Verbands Christlicher Pfadfinder (VCP) sowie des Verbands Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) seit 25 Jahren „an alle Menschen guten Willens“ weitergeben.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Sonntag, 15. Dezember 2024, um 18 Uhr